Fotos sicher in der OecherWolke speichern

Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Play it again...
Play it again...
0 h 27 m 09 s
10.07.2012

Wird geladen

Backup mit der OecherWolke

Ein FotoTV.Tech Beitrag

In dieser FotoTV. Tech - Sendung informiert unser Gast Sven "Mac" Merckens über eine ganz besondere und einmalige Technologie der Online-Datensicherung: Die OecherWolke.


Sven Merckens sorgt dafür, dass unsere Studiotechnik bei FotoTV funktioniert, und er hilft uns bei unserer Datensicherung.

Als IT-Berater hat er, die Infrastruktur des Rechenzentrums Aachen nutzend, eine neue Backup-Technologie entwickelt: Die OecherWolke. Diese Technologie umgeht die größten Schwächen eines jeden Backup-Systems: Den Menschen, seine Prioritätenliste, auf der "jeden Tag ein Backup machen" zumeist nicht ganz oben steht, und außerdem den Irrglauben, der besagt, ein Backup mit CD/DVD/Dropbox etc. sei wirklich "safe".

Merckens klärt zuerst darüber auf, was ein Backup wirklich ist und welche rechtlichen Dinge man dabei beachten muss. Er informiert, wie Datensicherung nicht funktioniert - und erläutert ausführlich die Funktionsweise der OecherWolke: Sie ist Datensicherung in Perfektion zu einem fairen Preis!