Bilderhandel im Internet

Der Einsatz von ICM in der Naturfotografie
ICM in der Naturfotografie
Verschiedene Pferderassen fotografieren und ihre Merkmale herausarbeiten
Unterschiedliche Pferderassen fotografieren
Kreative Ideen mittels KI entwickeln und umsetzen
Uli Staiger zeigt seinen Weg von der Idee zum Bild
Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Adaptive Presets in Lightroom verstehen und verwenden
Adaptive Presets verstehen
 Portraitshooting mit Mittelformat
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait
Play it again...
Play it again...
0 h 20 m 26 s
11.10.2007

Wird geladen

Bilderhandel im Internet

Crashkurs für Anfänger

Hans Peter Moehlig zeigt den leichten Einstieg in das Geschäft des Bilderhandels im Internet. Der Markt hierfür wird immer größer. Verlage stellen aus Kostengründen meist keine eigenen Fotografen mehr ein. Das Bildmaterial, das sie benötigen wird ganz einfach im Internet gekauft. So ist das Anbieten von Bildern bei Agenturen im Internet für jeden Fotografen interessant.

Hans Peter Moehlig geht darauf ein, wo man Bilder kaufen und verkaufen kann, wie man vorgeht und vor allem gibt er nützliche Tipps, welche Voraussetzungen ein Bild erfüllen sollte. Anhand von einem Bildbeispiel zeigt er uns wie es geht.