Aug’ in Aug’ mit den wilden Tieren

Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Das Napalm-Mädchen
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen
Wettervorhersage für Fotografen
Eine Einführung von Bastian Werner
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 27 s
24.02.2011

Wird geladen

Tarnung in der Naturfotografie

Ein Interview mit Franz Bagyi

Der Fotograf Franz Bagyi lebt in Deutschland und in seiner ungarischen Heimat. Er ist 1945 in Budapest geboren.

Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung mit wild lebenden Tieren hat er seine eigene Technik entwickelt, um sich unter ihnen frei zu bewegen und unentdeckt zu bleiben.

In diesem Video erklärt Franz Bagyi, wie es ihm gelingt bis auf wenige Schritte und auf Augenhöhe an wild lebende Tiere heranzukommen. Sei es ein Tarnzelt, ein mit Ästen verhangenes Auto, oder ein mit Laub geschmückter Autoreifen, Bagyi findet immer ein passendes Versteck um genau die Naturfotos zu bekommen, die er machen möchte.