Fotograf Charles Delcourt im Interview

Algimantas Kuncius im Interview
Der infizierte Fotograf
Mitarbeiter und Personengruppen im Betrieb fotografieren
Mitarbeiter & Kommunikation
Algimantas Kuncius
Beobachter des Alltäglichen
Sylvia Plachy - There`s No Tomorrow, Only Today
There`s No Tomorrow, Only Today
Individuelle und stilvolle Manager Portraits fotografieren
Das Manager Portrait
Fotograf Charles Delcourt im Interview
Der Fotograf über seine Projekte
Was ist neu in Photoshop 2026?
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo
Das Überkopflicht in der Studio-Portraitfotografie
Überkopflicht für Studio-Portraits
Play it again...
Play it again...
0 h 16 m 57 s
25.11.2025

Wird geladen

Charles Delcourt

Der Fotograf über seine Projekte

In diesem Interview mit dem französischen Fotografen Charles Delcourt, das wir auf dem Fotofestival La Gacilly Baden mit ihm führen konnten, spricht er über seine freien Arbeiten, seine besondere Arbeitsweise und darüber, warum für ihn nicht das eine perfekte Foto zählt, sondern die Geschichten und Menschen dahinter.

Delcourt fotografiert bevorzugt mit einer Hasselblad, die ihm eine entschleunigte, konzentrierte Art des Arbeitens ermöglicht. Das Mittelformat und der bewusste Umgang mit jedem Bild schaffen Raum für Begegnungen und persönliche Gespräche. Ein prägnantes Beispiel ist seine Arbeit auf der Isle of Eigg, einer kleinen Insel in Schottland. Während viele Besucher die Landschaft in den Vordergrund stellen, richtet Delcourt den Blick auf die Bewohner. Er baut Vertrauen auf, kehrt regelmäßig zurück und bringt Abzüge seiner Aufnahmen mit, um sie mit den Portraitierten zu teilen.

Desweiteren spricht er über Arbeiten im Kosovo oder ein persönliches Projekt über seiner "Einmal-Zimmer", in welchem er Hotelzimmer, in denen er aufgrund seiner kommerziellen Arbeit des öfteren übernachtet, mit seiner Hasselblad fotografiert.

So entstehen Bilder, die weit über reine Portraits hinausgehen: Sie erzählen vom Alltag, der Gemeinschaft und dem besonderen Lebensrhythmus auf der Insel – festgehalten mit Geduld, Respekt und einer tiefen Verbundenheit zu den Menschen vor Ort.

Wir bedanken und bei Charles Delcourt für seine Zeit und den spannenden Einblick in seine Arbeit.