Eine Portraitretusche mit adaptiven Presets durchführen

Isoadaptive Presets in Lightroom nutzen
Isoadaptive Presets verstehen und anwenden
Männlicher Akt mit klassischem Licht
Andreas Bitesnich und das Strong Light Set
Fotografieren für die Wissenschaft
Eine weitere Live-Session mit Christian Ahrens
Fotografin Claudia Fährenkemper über ihre Projekte
Wiedersehen mit Claudia Fährenkemper
Transparente Motive ins Photoshop freistellen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Polfilter und ihre Wirkung in der Naturfotografie
Hans-Peter Schaub über den Einsatz von Polfiltern
Carsten Zündorf berichtet von seiner F8-Fotoreise
F8 in der Praxis mit Carsten Zündorf
Marc Ludwig berichtet vom Fotofestival Arles 2025
Marcs F8-Reisebericht vom Fotofestival in Arles
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 48 s
23.06.2025

Wird geladen

Presets in Lightroom 9

Portraitretusche durch adaptive Presets

In diesem neunten Film der Reihe Presets in Lightroom zeigt Maike Jarsetz, wie ihr eine Portraitretusche durch adaptive Presets durchführen könnt.

Zuerst gibt euch Maike einen Überblick über die von Adobe mitgelieferten Presets für Portraits. Da diese aber oftmals zu stark sind und daher nicht auf alle Bilder angewendet werden können, erstellt Maike mithilfe von Masken eine erste eigene Grundentwicklung. Aus dieser lässt sich nun, wie in den Filmen zuvor auch, ein adaptives Presets speichern.

Dieses kann von nun an für eine erste Grundentwicklung bzw. als Raw-Entwicklungsstandard eingesetzt werden, um die Portraitretusche für weitere Bilder zu vereinfachen.