Fotografische Nachtmomente miterleben

Die Geschichte der ikonischen Bilder
Wann wird ein Bild ikonisch?
Der Entwicklungsworkflow beim Arbeiten mit Presets
Organisation und Entwicklungsworkflow
Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Infrarot-Filter in der Landschaftsfotografie
Die etwas andere Landschaftsfotografie
Karsten Enderlein über seine Fotografie
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen
Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 08 s
14.04.2010

Wird geladen

Nachtmomente

Martin Preissner über seine Nachtfotografie

In diesem Interview gibt Fotograf Martin Preissner einen Einblick in seine Nachtfotografie, die durch eine ganz besondere Ästhetik auffällt. Dabei berichtet er von den Schwierigkeiten seiner Fotografie und geht kurz auf die Nachbearbeitung seiner Bilder ein.

Zu sehen sind tolle Nachtmomente aus großen Städten wie Berlin, London und Paris. Sehr viel Aufmerksamkeit hat Martin Preissner dabei für das Foto "Concorde" aus Paris bekommen.