Puristen lieben die Leica M Monochrom

Hindenburg-Katastrophe: Fotos, die Geschichte schrieben
Michael Ebert über das Unglück der Hindenburg
Bokeh in Portraits verstärken mit Luminar Neo
Stefan Schäfer blendet weiter auf
Ein Einblick in die Welt der Farben in der Landschaftsfotografie
Hans-Peter Schaub über den gezielten Farbeinsatz
Künstlerische Projekte von Horst Stasny
Fotografie fürs Herz
Eine Portraitretusche mit adaptiven Presets durchführen
Portraitretusche durch adaptive Presets
Projection Set – Kreative Aktfotografie mit Beamerlicht
Andreas Bitesnich und das Projection Set
Fotograf Gregory Bojorquez über seine Hip-Hop-Fotografie
50 Cent, DMX und Co. vor der Kamera
Objektauswahl per KI in Photoshop
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 35 s
29.05.2012

Wird geladen

Die Leica M Monochrom

Ein FotoTV.Tech Beitrag

Studiogast Andreas Jürgensen vom L Camera Forum stellt in dieser FotoTV.Tech Sendung eine neue Kamera aus dem Hause Leica vor. Die Leica M Monochrom, eine Digitalkamera die ausschließlich Bilder in schwarz weiss fotografiert.

Man mag das Konzept vielleicht vorerst belächeln, heutzutage eine Kamera vermarkten zu wollen, die nicht imstande ist, Farben wiederzugeben. Auf den zweiten Blick offenbart sich jedoch eine Detailabbildungsqualität, die auf dem Kameramarkt Ihresgleichen sucht. Dies ist unter anderem bedingt durch das Fehlen von Farbfiltern auf dem Sensor und einer damit verbundenen wesentlich höheren Pixelausbeute. Auch das Rauschverhalten lässt keine Wünsche offen.

Andreas Jürgensen zeigt in diesem Erfahrungsbereicht einige mit der Leica M Monochrom gemachten Bilder und erläutert anhand dieser die genannten Vorteile.

Entscheidet selbst, ob die M Monochrom eine teure Spielerei, oder das non plus ultra für SW Puristen ist.