Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

FotoTV.Challenge 2014, Tecco & onOne Fine Art Challenge
FotoTV.Challenge 2014 - 5
Die Tecco & onOne Fine Art Challenge

Erstmals mussten die vier Challenge Kandidaten in diesem Jahr insgesamt fünf Aufgaben erledigen. Diese fünfte und letzte Challenge ist die Tecco & onOne Fine Art Challenge.

Fine-Art Printing, Still Life und Objektfotografie, FotoTV.Challenge
4.589285
0 h 32 m 36 s
16.07.2014
Stadtfotografie, In Städten interessante Locations finden
Working the City
Durch die Stadt mit Bert Stephani

In diesem FotoTV. Film lädt Bert Stephani uns zu einem kreativen Stadtspaziergang ein.

Er zeigt uns, wie leicht sich an jedem Ort tolle Motive finden lassen.

Streetfotografie
4.313725
0 h 15 m 16 s
11.07.2014
FotoTV.Challenge 2014, Tamron Fashion Challenge
FotoTV.Challenge 2014 - 4
Die Tamron Fashion-Challenge

Auch in der vierten Folge der FotoTV.Challenge 2014 haben die Kandidaten wieder eine harte Nuss zu knacken. In der von uns vorgegebenen kurzen Shootingdauer von 10 Minuten, sollen die Kandidaten in der Tamron Fashion-Challenge gleich drei Bilder machen, die sie ins Rennen schicken.

Fashionfotografie, Peoplefotografie, FotoTV.Challenge
4.402985
0 h 26 m 49 s
09.07.2014
Kreative Fotografie im Frühlingswald, Techniken und Objektive in der Makrofotografie
Kreative Naturfotografie 6
Lange Brennweiten auf verschiedenen Distanzen

In Folge 6 der Serie "Kreative Naturfotografie" widmet Hans-Peter Schaub sich den langen Telebrennweiten in der Makrofotografie.


Diese lassen sich auf verschiedenen Distanzen einsetzen. Die Bildwirkung der langen Brennweiten vergleicht er abschließend mit der eines Weitwinkel-Objektivs.

Naturfotografie
4.56
0 h 10 m 03 s
04.07.2014
Greg Gormans "The Cage"
Greg Gormans "The Cage"
Das mobile Studio

"The Cage" von Greg Gorman ist ein mobiles Tageslichtstudio. Leicht aufgebaut und transportiert sind so überall Shootings möglich.

Lichttechniken
3.752065
0 h 10 m 06 s
27.06.2014
FotoTV.Challenge 2014, Priolite Action-Challenge
FotoTV.Challenge 2014 - 2
Die Priolite-Action Challenge

Action ist stets ein Thema bei der FotoTV.Challenge, so auch in diesem Jahr. Mit Daniel Scherer haben wir einen Parcours-Läufer, der die Wände und Mauern im Landschaftspark Duisburg-Nord buchstäblich hochrennt. Ziel unserer Kandidaten ist es, von Daniel ein Foto mit einer extrem kurzen Verschlusszeit zu machen, das ihn in Aktion zeigt. Verwendet werden hierbei Blitze unseres Challenge-Sponsors.

Sportfotografie, FotoTV.Challenge
4.545455
0 h 19 m 59 s
25.06.2014
FotoTV.Challenge 2014, Sunbounce Portrait Challenge
FotoTV.Challenge 2014 - 1
Die Sunbounce Portrait Challenge - Helden der Arbeit

Vergesst die Fußball-WM, hier ist die FotoTV.Challenge 2014. Los geht es heute mit der Sunbounce Portrait Challenge. Die Kandidaten hatten die Aufgabe Helden der Arbeit zu portraitieren.

Portraitfotografie, FotoTV.Challenge
4.34722
0 h 19 m 21 s
20.06.2014
Releases, Verträge und Buyout für Fotografen
Releases, Verträge und Buyouts
Tipps vom Rechtexperten und Profifotografen

Mit dieser Sendung starten wir eine neue Staffel von FotoTV.Biz. Dieses Mal wird uns Profi-Fashionfotograf Ralph Man Tipps zum Geschäftlichen im Bereich der Fotografie geben. Der Schwerpunkt liegt dabei zumeist im Vertraglichen und in juristischen Angelegenheiten. Hierfür hat er sich mit Rechtsanwalt Thomas Schröer kompetente Unterstützung ins Studio geholt.

Fotografie als Business
4.62963
0 h 31 m 34 s
16.06.2014
Tipps und Tricks für die Paarfotografie, Doppelbelichtung nutzen
Doppelbelichtung als Eisbrecher
Paarshootings locker gestalten

In diesem kurzen Praxisfilm mit dem Hochzeitsfotografen Hendrik Niermann geht es um eine einfache Methode, um Paarshootings locker zu gestalten:

Die Doppelbelichtungs-Funktion der Kamera bietet die Möglichkeiten Ergebnisse zu erzielen, die als Eisbrecher zwischen Fotograf und dem Paar dienen können.

Kameratechnik, Hochzeitsfotografie
3.9771
0 h 04 m 11 s
13.06.2014
Optische Elemente in der Fotografie, Tools für tolle Bildlooks
Effekte mit Prisma und bikonvexer Linse
Tolle Bildlooks in der Paarfotografie

Der Hochzeitsfotograf Hendrik Niermann befasst sich in diesem FotoTV. Praxisfilm mit Bildlooks durch Lichtbrechungseffekte.

Diese lassen sich mit einfachen optischen Elementen wie einem Prisma oder einer bikonvexen Linse schon beim Fotografieren erzeugen.

Hochzeitsfotografie
3.802085
0 h 05 m 51 s
12.06.2014
Ryan Brenizer Methode, Bokeh Panorama
Der Brenizer Effekt
Paarfotografie mit Hendrik Niermann
In diesem Film geht es um das Bokeh Panorama, das auch als Brenizer Effekt bezeichnet wird.
 
Beim Brenizer Effekt werden viele Einzelbilder mit möglichst geringer Schärfentiefe zu einem Panorama zusammengesetzt.
Hochzeitsfotografie
4.01307
0 h 06 m 51 s
09.06.2014
Mehr Tiefe beim Akt-Shooting
Mehr Tiefe beim Akt-Shooting
Fotoworkshop mit Rüdiger Schestag

Rüdiger Schestag erklärt anhand eines Aktes, wie man Tiefe in das Bild bekommt. Dazu bedient er sich verschiedener Stilmittel.

Aktfotografie
4.32886
0 h 14 m 17 s
06.06.2014
Kreative Fotografie im Frühlingswald, Techniken und Objektive in der Makrofotografie
Kreative Naturfotografie 5
Lichtstarke Brennweiten in der Makrofotografie

In diesem Teil der Reihe zur kreativen Naturfotografie im Frühlingswald mit Hans-Peter Schaub geht es um lichtstarke Brennweiten.

Diese eigenen sich nicht nur für die Portraitfotografie oder für schlechte Lichtverhältnisse, sondern sie erzeugen bei offenen Blendenstufen auch eine sehr geringe Schärfentiefe. 

Naturfotografie
4.531645
0 h 10 m 19 s
30.05.2014
Cyanotypie, Edeldruckverfahren, alternatives Druckverfahren
Cyanotypie von digitalen Bildern 3
Hauptbelichtung und Tonungsvarianten

Im dritten Teil des Cyanotypie-Praxisfilms widmet sich Vernon Trent der Cyanotypie eines ausgewählten Motivs.

Dieses wird belichtet und mit verschiedenen Tonungsvarianten versehen.

Dunkelkammer-Technik
4.73077
0 h 13 m 23 s
28.05.2014
Bodypainting Gold und Silber fotografieren
Bodypainting mit Gold und Silber 1.2
Karl Dreyer fotografiert die Sets

Nach der Vorbereitung und dem Besprechen des Lichts im vorherigen Teil, fotografiert Karl jetzt seine Sets und analysiert die Ergebnisse.

Aktfotografie
4.246155
0 h 15 m 13 s
23.05.2014
Bodypainting Gold und Silber Vorbereitung Licht
Bodypainting mit Gold und Silber 1.1
Karl Dreyer zeigt die Vorbereitung und das Licht

In dieser Filmreihe zeigt Karl Dreyer Bodypainting in Gold und Silber von der Vorbereitung der Farbe bis hin zur digitalen Nachbearbeitung der Ergebnisse.

Aktfotografie
4.432435
0 h 18 m 44 s
21.05.2014
Bildideen kreativ entwickeln
Der kreative Prozess 6: Bilder entschlüsseln
FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch

Bevor wir in einem abschließenden Gespräch die Ergebnisse der beiden Studenten der Fotoakademie Köln begutachten, wird zunächst ein Bild anaylisiert, um daraus weitere Erkenntnisse zu gewinnen.

Bildgestaltung
4.73832
0 h 34 m 10 s
16.05.2014
Bildideen kreativ entwickeln
Der kreative Prozess 5: Kreativ am Set
FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch

Nachdem wir in den vorangegangenen Folgen eine konzeptionelle Idee gesucht haben, gehen beide Studenten der Fotoakademie Köln jetzt ans Set, um ihre Themen zu realisieren. Wir springen mit Oliver Rausch zwischen den beiden parallel aufgebauten Sets hin und her und beobachten die Fortschritte von Andreas und Jan-Frederic.

Bildgestaltung
4.477065
0 h 34 m 50 s
15.05.2014
konsistente Bildserien entwickeln
Der kreative Prozess 4: Weiterentwicklung
FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch

Eine Idee für eine fotografische Serie lässt sich nicht innerhalb einiger Stunden komplett definieren. Zum kreativen Prozess gehören auch viele praktische Versuche der Umsetzung. Da wir in diesem Liveset Andreas von der Fotoakademie Köln nicht über mehrere Wochen und Monate mit der Kamera verfolgen konnten, haben wir einen weiteren Studenten eingeladen, der in seinem Thema bereits weiter ist.

Bildgestaltung
4.479165
0 h 12 m 50 s
14.05.2014
Semantische Wortfelder
Der kreative Prozess 3: Semantische Wortfelder
FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch

Während Student Andreas verschiedene Bildbände wälzt, um eine Idee für seine fotografische Serie zu bekommen, gehen Marc und Oliver Rausch ein wenig in die Theorie und in die menschliche Psyche.

Bildgestaltung
4.271845
0 h 20 m 56 s
13.05.2014
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz