Martin Usborne über sein Buch "Dogs in Cars"
Organisation und Entwicklungsworkflow |
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn |
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung |
Die etwas andere Landschaftsfotografie |
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen |
Himmelsröte vorhersagen |
Raik Krotofil in Neufundland |
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo |
Play it again... |
0 h 11 m 14 s
20.11.2014
Wird geladen
Dogs in Cars
The Feeling of Being Without a Voice
Der britische Fotograf Martin Usborne spricht in diesem FotoTV.Interview über die Realisierung seines Fotobuches "Dogs in Cars".
Seine Leidenschaft zur Fotografie entdeckte Usborne erst im digitalen Zeitalter. Die Möglichkeiten der digitalen Fotografie, beispielsweise die sofortige Bildkontrolle, ermöglichten es ihm, seine Fotografie schnell zu verbessern.
Hauptmotive des Tierliebhabers sind Hunde. Nach einem Buch über einen seiner eigenen Hunde mit dem Titel "My Name is Moose", widmete Martin Usborne sich dem "Dogs in Cars" Projekt.
Inwiefern es bei diesem Projekt um mehr als nur Hunde in Autos geht, seht Ihr im Film.