Interview mit Liliroze über ihre poetische Fotografie
Am Anfang ist die Dunkelheit |
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht |
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio |
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang |
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern |
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren |
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung |
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen |
Play it again... |
Wird geladen
Liliroze
Der Weg einer Fotografin
In diesem Film erfahrt Ihr alles über die französische Fotografin Liliroze.
Liliroze ist zwar erst seit einigen Jahren Fotografin, fühlte sich aber schon immer von der Fotografie angezogen.
Seitdem ihr Vater in ihrer frühen Kindheit selbst Fotos entwickelt hat, war sie fasziniert von der Fotografie und bezeichnet sie heute als ihre Obsession.
Zu Beginn ihrer Laufbahn als Fotografin besuchte sie zunächst Fotokurse und arbeitete als Assistentin für verscheidene Fotografen. Als sich ihr Stil dann genug gefestigt hatte, beschloss sie selbst Fotografin zu werden und verdient heute ihr Geld damit.
Am liebsten arbeitet sie mit Polaroids, da diese zum einen das Ergebnis sofort sichtbar machen, und zum anderen entspricht die Körnung und Farbe von Polaroids genau ihrer Vorstellung von Bildästhetik.