Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Studiotechnik

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Tipps für klassische Beautyfotografie
Studiolicht 13: Klassisches Beauty
Zartes Licht für schöne Haut

In der klassischen Beauty-Fotografie muss man mit Lampen nicht geizen: Es geht darum, Haut ansprechend darzustellen. Eine weiche, gleichmäßige Lichtsetzung ist hier die richtige Wahl.

Studiotechnik
0
4.55319
0 h 12 m 20 s
31.08.2018
Lichtset mit Farbfolien in set.a.light 3D
Lichtset mit Farbfolien in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

Im letzten Lichtworkshop in set.a.light 3D, welches Bestandteil des Weihnachtsdownloads für Vollmitglieder war, zeigt Thomas Adorff einen kreativen Lichtaufbau mit Farbfolien.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
0
3.714285
0 h 07 m 14 s
06.03.2018
Komplexes Lichtset in set.a.light 3D
Komplexes Lichtset in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

In diesem weiteren Lichtworkshop in set.a.light 3D, welches Bestandteil des Weihnachtsdownloads für Vollmitglieder war, zeigt Thomas Adorff einen komplexen Lichtaufbau mit insgesamt fünf Lichtquellen und zwei Abschattern.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
0
4.64706
0 h 10 m 13 s
20.02.2018
hochfrontales Lichtset in set.a.light 3D
Hochfrontal-Lichtset in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

In diesem weiteren Lichtworkshop in set.a.light 3D, welches Bestandteil des Weihnachtsdownloads für Vollmitglieder war, zeigt Thomas Adorff ein Lichtsetup für das hochfrontale Licht.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
0
4.545455
0 h 06 m 09 s
13.02.2018
Low-Key Lichtsetting in set.a.light 3D
Low-Key Lichtset in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

Ein weiterer Lichtworkshop von Thomas Adorff, der Bestandteil unseres Weihnachtsgeschenks an Vollmitglieder war. Heute geht es um Low-Key-Fotografie.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
0
4.32
0 h 07 m 43 s
06.02.2018
High-Key Lichtsetting in set.a.light 3D
High-Key Lichtset in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

Als Weihnachtsgeschenk erhielten unsere FotoTV.-Vollmitglieder Workshopdateien zu set.a.light 3D. Die Lichtsetzungskurse mit Thomas Adorff stellen wir Euch ab sofort als Bonusfilm zur Verfügung. Los geht es mit dem Lichtset für High-Key-Portraits.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
0
4.39394
0 h 06 m 37 s
30.01.2018
Fröhliche Schuynachten 2017
Fröhliche Schuynachten 2017
Eine abstrakte 10. Weihnachsgeschichte

Unsere Weihnachtsgeschichte jährt sich zum zehnten Mal! Statt einem klassischen Weihnachtsmotiv möchte Eberhard Schuy diesmal eine winterliche Stimmung in ein abstraktes Motiv verpacken.

Still Life und Objektfotografie
0
4.596775
0 h 24 m 11 s
21.12.2017
Nicht ganz Standard - vielseitig entlang der optischen Achse
Studiolicht 6: Ringblitz
Nicht ganz Standard - vielseitig entlang der optischen Achse

Im sechsten Teil der Studiolicht-Staffel mit Ralph Man geht es um den Ringblitz. Er besitzt deutlich mehr Möglichkeiten, als viele denken mögen.

Studiotechnik
0
4.268295
0 h 11 m 38 s
27.10.2017
Der Große - charakterstark und lichtgewaltig
Studiolicht 5: Magnumreflektor
Der Große - charakterstark und lichtgewaltig

Ralph Man stellt hier den Magnumreflektor vor: Seine Lichtcharakteristik und die Lichtausbeute machen ihn für Ralph zu einem liebgewonnenen Begleiter.

Studiotechnik
0
4.542375
0 h 10 m 58 s
22.09.2017
Universell einsetzbar - von weich bis knackig
Studiolicht 4: Beautydish
Universell einsetzbar - von weich bis knackig

Durch seine besondere Lichtcharakteristik findet der Beautydish besonders gerne in der People Fotografie Verwendung. Es gibt ihn als Stoff- und als Metallversion. Die Metallversion wiederum findet man in einer silbernen oder weißen Beschichtung. Der weiße Projektor produziert ein weicheres Licht, der silberne strahlt ein härteres ab.

Studiotechnik
0
4.4127
0 h 14 m 15 s
18.08.2017
Viele Optionen - von Standard bis spannend
Studiolicht 3: Normalreflektor
Viele Optionen - von Standard bis spannend

Im dritten Teil der Reihe zum Studiolicht zeigt Ralph Man den Standardreflektor. Der Name ist hier aber nicht Programm: Der Lichtformer kann weit mehr als nur Standard!

Studiotechnik
0
4.295775
0 h 21 m 30 s
21.07.2017
Bootcamp Colormanagement 6
Bootcamp Colormanagement 6
Externen Monitor kalibrieren

Was tun, wenn man einen externen Monitor kalibrieren möchte, der zudem über eigene Einstellungen verfügt? In vielen Bildschirmen verbergen sich Voreinstellungen, doch wie genau beeinflussen sie die Darstellung?

Color Management
0
4.535715
0 h 21 m 09 s
16.06.2017
Weiche Lichtformer - einfach im Handling
Studiolicht 2: Softboxen
Weiche Lichtformer - einfach im Handling

Softboxen sind die gängigsten Lichtformer in der Studiofotografie. Sie werden in der Fotografie von Motiven eingesetzt, die ein sehr gleichmäßiges, flächiges Licht benötigen. Ralph Man stellt die Varianten vor und geht auf Vor- und Nachteile dieser Lichtformer ein.

Studiotechnik
0
4.45783
0 h 20 m 06 s
09.06.2017
Studiolicht Grundlagen mit Ralph Man
Studiolicht 1: Einführung
Grundlagen mit Ralph Man

Mit diesem Beitrag startet eine längere Tutorial-Reihe mit Ralph Man. Die Reihe behandelt das Thema Studiolicht in all seinen Facetten. Hier im ersten Film geht es um eine allgemeine technische Einführung.

Studiotechnik
0
4.37681
0 h 10 m 31 s
08.06.2017
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung
Reprofotografie 2: Studio
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung

Teil 2 der Reihe führt uns in Franz Heinbachs Studio für Reprofotografie, wo er uns zeigt, mit welcher Akribie er die Einrichtung vorgenommen hat. Immerhin geht es um nahezu perfekte Reproduktionen, für die der Arbeitsplatz exakt berechnet werden muss.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.72414
0 h 12 m 56 s
30.05.2017
Bootcamp Colormanagement
Bootcamp Colormanagement 4
Druckerprofilierung

Der finale Schritt im Bootcamp Colormanagement ist die Profilierung des Ausgabedruckers, bzw. die Kombination von Drucker und genutztem Papier.

Color Management
0
4.589285
0 h 22 m 30 s
03.02.2017
Bootcamp Colormanagement
Bootcamp Colormanagement 3
Monitorkalibrierung

Der nächste Schritt zum perfekten Colormanagement ist die Monitorkalibrierung. Sollen Fotos weitergegeben, oder gar gedruckt werden, ist eine Monitorkalibrierung unumgänglich.

Color Management
0
4.72
0 h 16 m 55 s
27.01.2017
Bootcamp Colormanagement
Bootcamp Colormanagement 2
Kamerakalibrierung

Der praktische Workflow im Colormanagement beginnt mit der Kalibrierung der Kamera.

Color Management
0
4.763635
0 h 30 m 06 s
20.01.2017
Bootcamp Colormanagement
Bootcamp Colormanagement 1
Farbfehler addieren sich

Die FotoTV.Reihe "Bootcamp Colormanagement" soll Fotografen in kürzester Zeit und ohne Umwege einen einheitlichen Farbworkflow ermöglichen.

Color Management
0
4.727275
0 h 16 m 00 s
18.01.2017
Fotos von Gemüse machen
Schuys Gemüse Triptychon 2
Gurken, Spinat und Erbsen drapieren und fotografieren

Das Gemüse ist vom Markt besorgt und wird jetzt vorbereitet und fotografiert.

Still Life und Objektfotografie
0
4.833335
0 h 34 m 30 s
25.11.2016
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz