Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite Suche
Meinten Sie?dann eigentlich
  • (-) Remove Interview filter Interview
  • (-) Remove Film filter Film

Ergebnisse in der FotoTV.-Sprachsuche. Die genaue Fundstelle im Film wird euch im Abspielfenster angezeigt.

    Manfred Hamm
    Ohne Müßiggang keine Kultur

    1944 in Zwickau geboren, hat sich Manfred Hamm besonders in der Architektur- und Industriefotografie einen Namen gemacht. Er erzählt von seiner Arbeitsweise und seinen Ansichten bezüglich der Fotografie.

    Architekturfotografie, Fotomotive, Meister der Fotografie, Fotokunst
    3.97938
    0 h 14 m41 s
    12.08.2010
    Lust auf Lünen
    Internationales Naturfoto-Festival der GDT

    Seit 1992 veranstaltet die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen jedes Jahr im Herbst das Naturfoto-Festival in Lünen.

    Fotofestivals & Events, Fotokunst
    4.064105
    0 h 12 m32 s
    15.11.2007
    Sekunden, die Geschichte wurden
    Harald Schmitt, Fotograf beim Stern

    Harald Schmitt ist seit 1977 festangestellter Fotoreporter beim Stern. Durch seine Akkreditierung in Ost-Berlin hat er viele sozialistische Länder kennengelernt und war immer vor Ort, wenn ein kommunistisches Regime zusammenbrach.

    Reportagefotografie, Fotomotive
    4.681415
    0 h 17 m12 s
    02.10.2009
    GDT Fotowettbewerb 2009
    Martin Eisenhawer stellt die Siegerbilder vor

    In diesem Jahr verlieh der Verein zum 9. Mal die Preise "Europäischer Naturfotograf des Jahres 2009" und den "Fritz Pölking Preis". Martin Eisenhawer ist Präsident der GDT und stellt die beiden Wettbewerbe mit ihren Siegerbildern aus insgesamt 8 Kategorien vor.

    Naturfotografie, Fotomotive
    4.425195
    0 h 14 m24 s
    10.12.2009
    Mimmo Jodice
    Zeit und Vergänglichkeit

    Der 1934 in Neapel geborene Mimmo Jodice wurde erst im Alter von 30 Jahren professioneller Fotograf. Die zentralen Themen des Italieners sind die Zeit und die Vergänglichkeit.

    Meister der Fotografie, Fotokunst
    4.4023
    0 h 14 m25 s
    25.06.2009
    Insekten auf der Spur
    Libellen und Schmetterlinge vor der Kamera

    Martin Siepmann gibt in diesem Interview Einblicke in seine Arbeit als Naturfotograf. Eines seiner Spezialgebiete sind "fliegende Diamanten": Schmetterlinge und Libellen. Er erzählt uns, wie seine Bilder entstanden sind und gibt wertvolle Tipps.

    Mikro- und Makrofotografie, Fotomotive
    4.292685
    0 h 15 m46 s
    26.10.2007
    Rollei Kameras
    Karl Krämers "zweiäugige" Sammlung

    Karl Krämer ist Fotograf und sammelt seit 10 Jahren alte Fotokameras. In seiner großen Sammlung befinden sich neben Leica und Linhof Modellen vor allem die Modelle der Firma Rollei.

    Geschichte der Fotografie, Grundlagen und Geschichte
    3.766235
    0 h 13 m21 s
    14.01.2010
    Veluwe
    Ruben Smit fotografiert eine einmalige Landschaft

    Der niederländische Fotograf und Ökologe Ruben Smit stellt seine Naturfotografie vor. Viele der im Film gezeigten Abbildungen stammen aus dem Veluwe Areal nahe der deutsch-holländischen Grenze, welchem Ruben Smit einen ganzen Bildband mit Namen "Verborgen Veluwe" widmete.

    Fotolocations, Grundlagen und Geschichte
    4.15108
    0 h 10 m37 s
    28.03.2008
    Das Doc Baumann Interview
    Der Photoshop Meister

    Philosophiestunde mit dem Doc!

    Zeitgenössische Fotografen, Fotokunst
    3.48819
    0 h 17 m15 s
    17.08.2007
    Macht und Ritual
    Bernd Arnold über seine Werke

    Die Inszenierung von Macht in unserer Gesellschaft ist Aufhänger von Bernd Arnolds Werkstrecke 'Macht und Ritual'. Er deckt Parallelen der einzelnen Bereiche Religion, Politik, Wirtschaft, Halbwelt und Fernsehen fotografisch auf.

    Zeitgenössische Fotografen, Fotokunst
    4.26389
    0 h 07 m37 s
    01.02.2008

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • nächste ›
  • letzte »

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz