Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Rüdiger Schestag hat uns einen Film geschickt, in dem er uns eine einfache Möglichkeit des Freistellens vorstellt.
Mit diesem Film starten wir eine Reihe, die sich dem Modelposing widmet. Der belgische Aktfotograf Pascal Baetens wird euch in dieser Serie alle grundlegenden Kenntnisse vermitteln, die jeder Fotograf kennen sollte. Im ersten Teil geht es um Fußpositionen des Models.
In verschiedenen Programmen der Nik Collection steht eine Maskierungsfunktion zur Verfügung. Stefan Schäfer zeigt in diesem Video, wie man damit arbeitet.
Die hochfrontale Lichtsetzung ist die einfachste und am häufigst verwendete in der Portraitfotografie. Was es bei ihr trotzdem zu beachten gibt und wie sie richtig eingesetzt wird, zeigt euch Oliver Rausch in diesem Video.
In diesem weiteren Tutorial zur Beautyretusche zeigt Stefan Kohler, wie man Falten in der Kleidung entfernen kann.
Mit diesem Film aktualisieren wir unseren Affinity Photo Kanal und starten eine neue Serie zum gleichnamigen Bildbearbeitungsprogramm, das als Alternative zu Photoshop angesehen wird. Präsentiert wird sie euch von Marianne Deiters!
Michael Jordan und Eberhard Schuy haben sich wieder im FotoTV.Studio eingefunden, um eingesandte Fotografien zu betrachten und zu bewerten. Thema in dieser Folge ist zum wiederholten Male die Portraitfotografie.
Uwe Johannsen erklärt im Photoshop CC Grundlagen Kurs die gängigen Methoden zur geraden Ausrichtung von Bildern.
Im zweiten Teil unserer Tutorial-Reihe zum Thema Texttool, gibt unser Photoshop-Experte Uwe Johannsen nützliche Tipps, wie man das Texttool in Photoshop benutzt. Dabei geht er auch auf die verschiedenen Schrifttypen ein.
Teil sechs der Serie mit Andreas Jorns: Diesmal geht es darum, Familienmitglieder zu Hause zu portraitieren.