Programm      
    
    
  
  
  
  
      
        Mitgliedschaft      
    
    
  
  
  
  
      
        Benutzeranmeldung      
    
    
  
  Die eigenen Familienmitglieder dürften für fast jeden die häufigsten Motive vor der Kamera überhaupt sein. In dieser Serie widmet sich Andreas Jorns dieser Gruppe und gibt Tipps für ansprechende Portraits.
In diesem Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann von der DOCMA-Redaktion lernt ihr, wie ihr Farbverunreinigungen im Bild entfernen könnt.
In insgesamt acht Teilen lernt ihr in dieser Serie mit Andreas Jorns, wie ihr mit einfachen Mitteln natürliche Aktfotos in Schwarz-Weiß erstellen könnt.
Im neunten und letzten Film der Reihe dreht sich alles um das Fotografieren von Pferden in ihrer natürlichsten Form: im Freilauf.
Matthias Schwaighofer karikiert sich in diesem Photoshop Tutorial selbst und zeigt euch, wie man eine ganz große Klappe riskieren kann.
Nachdem Euch Sebastian Ried im ersten Teil gezeigt hat, wie man Kontaktabzüge in Lightroom erstellen kann, zeigt er Euch in diesem Tutorial, wie man dies mit Photoshop bewerkstelligt.
Wie im letzten Jahr, hat auch dieses Mal Photoshop Experte Pavel Kaplun die Nachbearbeitung für die Fotos des Karma Kalenders übernommen. In diesem Film zeigt er Euch, wie er ein Kinderportrait optimiert hat.
Deutschland ist schön und fotogen. In diesem Kurs stellen wir euch einige Fotospots vor, die für jeden Landschafts- und Naturfotografen eine Reise wert sind.
Photoshop bietet für ein Grafiktablett eine Menge an Einsatzmöglichkeiten. In diesem Film zeigt euch Marianne Deiters, wir ihr das Tablett für Retuschierarbeiten sinnvoll verwenden könnt.
In dieser weiteren Folge unserer Serie ''Arbeiten mit dem Grafiktablett" zeigt euch Marianne Deiters den Umgang des Tabletts mit dem Pinsel in Photoshop.