Programm      
    
    
  
  
  
  
      
        Mitgliedschaft      
    
    
  
  
  
  
      
        Benutzeranmeldung      
    
    
  
  weitere Einflussfaktoren? Zum einen ist die Sensorgröße eines Handys bei gleicher Megapixelzahl im ... Vergleich zu einer Kamera viel kleiner. Hat das Auswirkungen? Dann Software: im Handy wird anders als bei ... nachgefragt, ob ich auch zwei Leinwände testen könnte:-) Ich hab den Hintergrund erklärt und die Leute von ...
Farbvoreinstellungen in Photoshop für Privatanwender.
Hintergrund gestellt und fast die volle Leistung genutzt. Der Abstand zwischen den Blitzen betrug etwa einen ... einiger Zeit auf dem Schminktisch, der als Requisite im Fotostudio steht. Bis zu diesem Tag ist mir die ... für mich klar, dass ich ihr tristes Dasein beenden musste. Kurze Zeit später stand sie auch schon im ...
Martin Krolop zeigt Euch in diesem Video, wie Ihr ausgebrannte Stellen in Euren Bildern beseitigen könnt.
. Solche kindertauglichen Kameras richten sich an Kinder im Alter von 3-10 Jahren und haben oft zusätzliche ... Bedienbarkeit und großes Display Automatikprogramme Kostengünstig Spaß und Erfolgserlebnisse stehen im ... dein Lieblingsspielzeug Fotografiere alles, was deine Lieblingsfarbe hat Fotografiere die Blumen im ...
Thomas Lammeyer stellt in diesem Beitrag die maßgeblichen Änderungen und neue Funktionen von Adobe Photoshop CS6 vor. Alle vorgestellten Features entsprechen dem aktuellen Stand der Public Beta Version. Das fertige Programm soll Mitte 2012 auf den Markt kommen.
Grundeinstellungen und Anwendungen bei einem RAW Konverter. Fortsetzung des Beitrages "RAW Fakten".
In diesem Beitrag haben sich Marc Ludwig, Rechtsanwalt Tim Hoesmann und Streetfotograf Sebastian Schmidt zusammengefunden, um das Bildrecht in der Streetfotografie zu diskutieren.
Hier erfahrt Ihr etwas über die Anhebung der hellen Bildelemente unter Verwendung einer Einstellebene zur Tonwertkorrektur mit optischer Kontrolle.
Um Objekte sauber freistellen zu können, benötigt man immer einen guten und genauen Blick auf die freizustellende Kante. Die Ansicht auf das Bild spielt dabei eine wichtige Rolle.