Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Nachdem Felix mit dem Shooting durch ist, kommt als nächstes die Bildauswahl in Capture One an die Reihe. Das Ziel ist es drei Bilder auszuwählen, die eine Reihe ergeben.
Die FotoTV.News vom 06. Oktober. Themen unter anderem sind: Poveda ermordet, Release von Photoshop Elements 8, DGPh Kulturpreis Vergabe, Pocket-Wizard Alternative, Karma-Kalender 2010.
Nach dem Einführungsfilm zum Thema "Entfesseltes Blitzen", geht es hier speziell um die verschiedenen Systeme, welche es ermöglichen, einen Blitz fernab der Kamera zu steuern.
Im ersten Teil meiner Blogserie zur Gradationskurve habe ich Euch einen Überblick über den Aufbau ... des Gradationskurvendialogs gegeben. Im zweiten Teil ging es darum, wie Ihr mit der Gradationskurve ... die Tonwerte Eurer Bilder verändern könnt und wie die Pipetten Eure Bildbearbeitung vereinfachen. Im ...
Calvin Hollywood erklärt in diesem Photoshop Kurs, wie es durch den Einsatz von Füllebenen gelingt, die verschiedenen Farben eines Bildes gezielt zu verstärken.
In diesem FotoTV-Tech-Beitrag erklärt Ralph Man, was ein DNG-Format ist und warum die RAW-Formate in der Zukunft problematisch werden könnten.
In diesem Fotografie-Workshop gehen wir den Arbeiten von Felix Rachor auf die Spur und erforschen, wie er seinen eigenen Stil in seine Bilder einfügt. Felix Rachors Fotografien zeichnen sich durch einen pastellartigen, leicht entsättigten Look aus.
Karsten Franke kombiniert verschiedene Anwendungen zur Farbkorrektur einer Fotografie. Tonwertkorrektur, Gradationskurve und Farbsättigung sowie die Behebung eines partiellen Farbraumproblems.
Marina Biederbick erzählt über ihre Abschlußarbeit an der Hochschule München. Sweet Spots Frankfurt.
, die im Laufe des Lightroomjahres 2013 von euch gestellt wurden. FotoTV.-Abonnenten haben ab sofort ... . Selbstverständlich können alle bisher veröffentlichten Filme des Kompendiums auch auf FotoTV. im entsprechenden Kanal ... gesehen werden. Robert Schlegel's blog Filmtipp Lightroom 4 Tutorial + weiterlesen ...