Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Michael Krone erzeugt mit etwas Prilwasser und einer Pipette Seifenblasen.
Diese beleuchtet er auf unterschiedliche Weisen. So entstehen ganz verschiedene Bildergebnisse.
In diesem FotoTV.-Lightroom-Tutorial geht es darum, Bilder möglichst bequem von Lightroom an Photoshop zu übergeben, um sie dort anschließend zu bearbeiten.
In diesem Photoshop Tutorial mit Calvin Hollywood geht es um eine haarige Angelegenheit. Calvin zeigt Euch, wie man die Haarfarbe in einer Portrait-Aufnahme anpassen kann.
Ein Zuschauer hat uns gefragt, wie sich ein schwarzer glänzender Gegenstand fotografieren lässt. Für diese Aufgabe ist natürlich Eberhard Schuy der richtige Mann.
Calvin Hollywood zeigt in diesem Photoshop-Tutorial über das Retuschieren von Haut, wie man die Farben in einem Portrait entsättigen kann.
einzufangen: Szene, Display, Bildschirminhalt. Das funktioniert aber nicht, wie Ihr im nächsten Bild seht ... . Das Foto vom Aufbau war unter Blitzlicht aufgenommen, mit der Kamera im M-Modus, aber für das Display ... Displayhelligkeit bestimmt jetzt die Belichtung. Ein schneller Schuss im Vollautomatikmodus, nur vom Display, löst ...
In diesem zweiten Teil der kleinen Quadrologie zum Thema Photoshop-Pinsel, geht Uwe Johannsen noch weiter in die Tiefe.
In diesem FotoTV-Fotokurs erklärt Euch Benjamin Jaworskyj, was ein Bokeh ist und zeigt, wie er ein Bokeh umsetzt.
Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Luminar Kurs, welche Möglichkeiten es gibt, den Bildern Kontrast hinzuzufügen.
Im zweiten Teil der Adobe Camera RAW Trilogie, stellt Uwe Johannsen weitere Bearbeitungsparameter vor.