Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Photoshop-Grundlagen-Tutorial zeigt Pavel Kaplun, wie man das Histogramm zum Beurteilen von Fotos heranziehen kann.
Teil 9: Zweiter Teil zur Arbeit mit Ebenen in Photoshop CC mit Uwe Johannsen.
Mit Hilfe zweier Polfilter erstaunliche Effekte erzielen
In Teil 3 unserer kleinen Workflow-Serie zum Portrait-Composing geht es nun darum, die Illusion des kaputten Porzellans im Gesicht des Motivs einzufügen.
Mit welchen Kartonagen lassen sich Dias sinnvoll archivieren? Was tut man, wenn Dias schon vom Schimmel betroffen sind? Und was bedeutet es, wenn Archive nach Essig riechen? Diese und weitere Fragen besprechen Bojan Radojkovic und Marc im FotoTV.Tech-Beitrag.
"Wir wollten ein Tutorial machen, das keine Fragen zur Brotfotografie offen lässt". Das war das Ziel, was wir mit diesem Zweiteiler zum Thema Produktfotografie von Brot hatten.
Rüdiger Schestag stellt den RAW-Konverter von Affinity Photo vor.
FotoTV.-Experte Stephen Petrat leitet in das Thema "Blitzen" ein. Er zeigt, wo die Grenzen von Available Light liegen und wann der Blitz sinnvoll eingesetzt werden kann.
Ist die Bildbearbeitung an einem oder an mehreren Bildern fertig, geht es darum, diese Fotos abzuspeichern, sodass sie auch außerhalb der Bildbearbeitungssoftware betrachtet werden können.
Rüdiger Schestag stellt das Affinity Photo Update 1.5 vor, welches das Programm auch nun für Windows Nutzer zugänglich macht.