Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
FotoTV. hat das neunte Kapitel des Lightroom Kompendiums mit Michael Müller veröffentlicht ... Digitale Tools Fotobücher Composing Workflow Lightroom Tutorial Fotodruck- Bilder drucken Lightroom ... 4 Tutorial + weiterlesen ...
In diesem Lightroom Tutorial stellt euch Michael Müller den Verlaufsfilter vor.
In dieser Folge des Lightroom Crashkurses für Anfänger zeigt euch Fördy die Werkzeuge, mit denen ihr eure Bilder lokal korrigieren könnt, um z.B. gezielt einzelne Bildbereiche verändern zu können.
Marc von FotoTV. setzt sich mit der Frage auseinander, welche individuelle Bildbearbeitung ein Foto braucht und welche vorgelagerte Analyse dazu nötig ist.
Stefan Schäfer nimmt euch wieder mit auf seinen Städtetrip nach Dubai. In dieser Folge soll es um das Finden von Kompositionen gehen, wenn es darum geht, Architektur und Häuserschluchten zu fotografieren.
Nachdem euch Stefan Kohler in der ersten Folge von Capture One.Now einen Überblick über die Oberfläche des Programmes gegeben hat, geht er in diesem zweiten Film auf den Umgang der Software mit den Bilddateien ein.
In diesem Photoshop Tutorial mit Calvin Hollywood geht es um eine haarige Angelegenheit. Calvin zeigt Euch, wie man die Haarfarbe in einer Portrait-Aufnahme anpassen kann.
Ab dieser Woche geht es in unserer Crashkurs-Reihe Photoshop.Now ans Eingemachte. Während euch Stefan Kohler in den ersten Folgen die grundlegenden Arbeitskonzepte von Photoshop erklärt hat, wollen wir ab sofort im Stile von "Learning by Doing" Bilder bearbeiten.
FotoTV. präsentiert Capture One.Now! Nach der erfolgreichen Sendereihe Photoshop.Now mit Stefan ... ), starten wir ab kommenden Freitag ein Spin-Off, welches sich mit der Bildbearbeitungssoftware Capture One ... ist ideal für alle, die den Umgang mit der Software erlernen wollen, aber auch für jene, die schon ...
Heiß, heißer, am heißesten. In diesem Video erklärt euch Uwe Johannsen, wie ihr beliebige Bildmotive in Flammen aufgehen lassen könnt. In diesem Beispiel greift er auf das Bild einer Gitarre zurück. Aber wie wäre es im Selbstversuch mal mit einer Chili?