Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In dieser Folge unseres Kurses zu Luminar 4 geht es um das Hervorholen von Details in einem Bild. Anhand eines Stadtbildes mit New Yorker Skyline zeigt euch Stefan Schäfer, wie er aus diesem Foto die letzten Details herauskitzelt.
Ein weiteres Teil-Projekt im Buch "Inside Vietnam" steuert Yannick Zurflüh bei, der sich mit der großen Bauaktivität in Vietnam auseinandergesetzt hat.
Calvin Hollywood zeigt uns in diesem Photoshop Tutorial, wie man mit ganz einfachen Mitteln einem Model einen längeren Hals verpassen kann.
Manche Perspektiven in der Architekturfotografie erschweren die Retusche an eben diesen Bildern. Maike Jarsetz zeigt euch in dieser letzten Folge ihrer Serie, wie man solche Problemfälle löst.
Ein Samurai, beleuchtet mit fünf Speedlights und ein wenig aufgepeppt mit neuem Hintergrund und ... mit Photoshop-Rauch – kein Problem, wenn man ein paar Tricks kennt. Manchmal ist bei einem ... vorne. Der Blitz im Schirm war weiterhin mit einem roten Filter ausgestattet. Unser Setup, bestehend aus ...
Heiß, heißer, am heißesten. In diesem Video erklärt euch Uwe Johannsen, wie ihr beliebige Bildmotive in Flammen aufgehen lassen könnt. In diesem Beispiel greift er auf das Bild einer Gitarre zurück. Aber wie wäre es im Selbstversuch mal mit einer Chili?
Stephen Petrat hat wieder einen normalen Menschen vor die Kamera geholt, um ein charaktervolles Portrait zu erstellen.
Als Weihnachtsgeschenk erhielten unsere FotoTV.-Vollmitglieder Workshopdateien zu set.a.light 3D. Die Lichtsetzungskurse mit Thomas Adorff stellen wir Euch ab sofort als Bonusfilm zur Verfügung. Los geht es mit dem Lichtset für High-Key-Portraits.
Steven van Veen zeigt euch in diesem Fotografie-Tutorial einen ganz einfachen Lichtaufbau, der jedoch eine große Wirkung mit sich bringt.
Joel Tjintjelaar nimmt euch mit zu einem seiner Lieblingsmotive - der Zeelandbrücke in den Niederlanden.