Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Photoshoptrick mit Calvin Hollywood.
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt im fünften Film der Tutorial-Serie "Innenarchitektur", wie man einen Raum der Nähe nach betrachtet und die beste auswählt.
Michael Krone zeigt im FotoTV. Tutorial, wie sich mit wenigen Mitteln Farbexplosionen herstellen lassen. Dazu braucht man natürlich Farbe. Außerdem nötig sind ein Verstärker und eine Bassbox.
Pavel Kaplun zeigt in diesem Einsteiger-Tutorial, wo man in Photoshop alle Tastaturbefehle aufgelistet bekommt und stellt die gebräuchlisten Shortcuts vor, die der Anwender im Laufe seines Umgangs mit der Bildbearbeitungssoftware schnell verinnerlicht hat.
Aktfotograf Pascal Baetens zeigt im FotoTV. Tutorial einen spielerischen Umgang mit den drei Shooting-Distanzen normal, sehr nah dran, sehr weit weg. Durch achtsame Kommunikation mit dem Model gelingt es, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Natürliche Abwehr-Reaktionen werden so umgangen.
In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr in Photoshop durch Hinzufügen von Lichtpunkten die Augen zum Leben erwecken könnt.
Michael Krone erzeugt mit etwas Prilwasser und einer Pipette Seifenblasen.
Diese beleuchtet er auf unterschiedliche Weisen. So entstehen ganz verschiedene Bildergebnisse.
Das dritte Kapitel des Lightroom Kompendiums mit Michael Müller hat das Verschlagworten und den Umgang mit Metadaten als Thema. In diesem Tutorial zeigt euch Michael, wir Ihr euren Bildern Stichwörter zuweisen könnt.
Stefan Schäfer nimmt euch wieder mit auf seinen Städtetrip nach Dubai. In dieser Folge soll es um das Finden von Kompositionen gehen, wenn es darum geht, Architektur und Häuserschluchten zu fotografieren.
Im zweiten Teil des Tutorials von Sebastian Ried über Photoshop-Aktionen werden Euch weiterführende Tipps und Tricks im Umgang mit Aktionen vorgestellt.