Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In einem 16-teiligen Grundlagenkurs bringt euch Stefan Schäfer die Basics von Luminar 4 bei.
Neunteiliger Kurs zum Arbeiten mit einem Grafiktablett, präsentiert von Marianne Deiters.
Der dritte Kurs in Sachen Photoshop-Grundlagen behandelt bereits Themen, die selbst manchem fortgeschrittenen Photoshop-Nutzer oder -Nutzerin noch nicht so geläufig sein dürften.
Dieser Photoshop-Grundlagenkurs eignet sich für alle, die sich vorgenommen haben, das wichtigste und umfassendste Bildbearbeitungsprogramm zu erlernen. In insgesamt drei Kursen macht euch Uwe Johannsen zu einem fortgeschrittenen Photohop-Nutzer oder -Nutzerin.
Verbessert und erweitert in diesem Kurs eure Photoshop-Kenntnisse im Bereich „Freistellen in Photoshop".
In diesem Kurs geben wir euch mit sieben Filmen einen spannenden Einblick in die Grundlagen der Präsentationssoftware von m.objects.
Wer keine Lust auf ein Photoshop-Dauerabo von Adobe hat, für den ist Affinity Photo eine echte Alternative für die digitale Bildbearbeitung.
In dieser kleinen Serie nimmt euch Stefan Kohler auf seinen kompletten Workflow von der Bildidee zur Modelsuche über die ausgiebige Retusche bis hin zum Bildexport.
Wer hat es nicht schon einmal gemacht? Man bewegt im Raw Converter so lange die verschiedenen Regler, bis einem das Bild so einigermaßen gefällt. In diesem Kurs wollen wir euch den nächsten Schritt in der Bildbearbeitung vermitteln.
Ein weiterer Komplettworkflow von und mit Stefan Kohler aus der RAWexchange Filmbibliothek. Dieses Mal könnt ihr ihm beim Erstellen eines aufwendigen Dark Art Composings über die Schulter schauen.