Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In einem 16-teiligen Grundlagenkurs bringt euch Stefan Schäfer die Basics von Luminar 4 bei.
Der dritte Kurs in Sachen Photoshop-Grundlagen behandelt bereits Themen, die selbst manchem fortgeschrittenen Photoshop-Nutzer oder -Nutzerin noch nicht so geläufig sein dürften.
In diesem Tutorial zum Arbeiten mit dem Grafiktablett in Photoshop zeigt euch Marianne Deiters den Dodge & Burn Workflow anhand von Einstellungsebenen.
Dieser Photoshop-Grundlagenkurs eignet sich für alle, die sich vorgenommen haben, das wichtigste und umfassendste Bildbearbeitungsprogramm zu erlernen. In insgesamt drei Kursen macht euch Uwe Johannsen zu einem fortgeschrittenen Photohop-Nutzer oder -Nutzerin.
Alexander Edel ist Fotograf aus Landshut (Bayern). Er hat sich der Boudoir-, Akt- und Lingeriefotografie verschrieben und lässt uns in einer achtteiligen Reihe an seiner Expertise teilhaben.
Verbessert und erweitert in diesem Kurs eure Photoshop-Kenntnisse im Bereich „Freistellen in Photoshop".
In diesem Kurs geben wir euch mit sieben Filmen einen spannenden Einblick in die Grundlagen der Präsentationssoftware von m.objects.
Pavel Kaplun zeigt die verschiedenen Arten, Bilder in Photoshop CS5 zu öffnen und geht dabei etwas näher auf die neu hinzugekommene Mini Bridge ein.
Mit Bildbearbeitung in Photoshop verleiht Laura Helena Ihrem Triptychon nun einen magischen Bildlook. Da es sich um drei ähnliche Motive handelt, zeigt sie Ihren Workflow anhand des ersten Bildes, der sich auf die restlichen übertragen lässt.