Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Letzter Teil der Serie.
Adobe Photoshop Lightroom wird nicht nur zum Katalogisieren und Ordnen einer umfangreichen Bildersammlung verwendet, sondern auch zum Entwickeln von Bildern. In diesem Beitrag zeigt Euch Karsten Franke eine Einführung in die Bearbeitung eurer Bilder in Lightroom.
Was tun, wenn man mitten im Sommer in einem Park ein Foto geschossen hat, welches eine herbstliche Stimmung erhalten soll? Statt auf den Herbst zu warten und das Shooting zu wiederholen, kann man die grünen Blätter in Lightroom einfach umfärben.
Die Bearbeitung des Erdmännchen-Bildes neigt sich langsam dem Ende zu. In diesem 12. und letzten Teil der Bildcomposing Reihe mit Pavel Kaplun geht des um die letzten Details.
Nachdem wir im ersten Teil das passende Equipment für die Tropfenfotografie vorgestellt haben, zeigt Stefan Radinger im zweiten Teil das kreative Arbeiten damit.
In diesem Lightroom Tutorial zeigt euch Michael Müller den Umgang mit Sammlungen.
Michael Müller zeigt in diesem Tutorial, wie man Exportvorgaben in Lightroom erstellen kann.
In diesem und den folgenden Indesign Tutorials beschäftigt sich Trainerin Marianne Deiters mit der Druckvorbereitung in Indesign.
In diesem Lightroom Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man Bilder schärfen kann.
Im letzten Lightroom Tutorial stellte Euch Karsten Franke die Sternchen-Bewertung vor. In diesem Teil zeigt er zwei weitere Methoden, mit denen man seine Bilder markieren und filtern kann.