Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Photoshopkurs zeigt Uwe Johannsen, wie man vor dem Bild stehende Texte so beschneidet, daß sie sich harmonisch in den Hintergrund einfügen, ohne freigestellt, oder künstlich zu wirken.
In diesem Heimwerker-Quicktipp stellt euch Michael Quack sein selbstgebautes Galgenstativ vor und zeigt, wie ihr euch selbst eins bauen könnt.
Hier erklärt Calvin Hollywood die Möglichkeiten, in Photoshop seine Arbeitsfläche nach den eigenen Vorstellungen zu modifizieren und auch abzuspeichern.
In diesem FotoTV-Tech-Beitrag erklärt Ralph Man, was ein DNG-Format ist und warum die RAW-Formate in der Zukunft problematisch werden könnten.
Merlin Wennmann erklärt den Photoshop Füllmodus "weiches Licht".
In der achten Folge von Kates Photoshop AG ist Olaf Giermann bei Kate zu Gast und bringt euch das Thema Aktionen näher.
In diesem Photoshop Film wird sich Calvin Hollywood als Zahnarzt versuchen und den Zähnen seines Fotomodels zu einem rein weißen Glanz verhelfen.
Diesmal ohne graue Zähne.
"Weisches Lischt" heißt nicht nur Calvin Hollywoods Atelier, sondern auch seine Lieblingsfüllmethode in Photoshop. Bestimmt kein Zufall.
des Gradationskurvendialogs gegeben. Im zweiten Teil ging es darum, wie Ihr mit der Gradationskurve ... und lernt die Automatik-Optionen der Gradationskurve sowie die Arbeit mit Vorgaben kennen. Im Fenster ... Gradationskurve erledigt. Das erspart das Öffnen der Einzelkanäle und das jeweilige Markieren mit der Pipette. Der ...
Mithilfe von Schnittmasken lässt sich die Wirkung einer Einstellungsebene auf nur eine Ebene beschränken.