Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
FotoTV. war mal wieder zu Gast bei Felix Rachor in Berlin.
Wir durften ihm bei einem verrückten Modelshooting über die Schulter schauen und bei der digitalen Nachbearbeitung in Photoshop dabei sein.
Kates Photoshop-AG ist ein neues Format auf FotoTV: In dieser sechsten Episode geht es um das Thema "Retuschen in Lightroom".
Arbeitet man an einer komplexen Fotomontage, schnellt die Zahl der Ebenen schon mal in die Höhe. Um die Übersicht zu bewahren und den Workflow zu beschleunigen, reduziert Pavel Kaplun fertiggestellte Ebenen auf eine Einzige.
Gerade bei einer professionellen Fotoproduktion ist die Arbeit des Fotografen nicht das Einzige, was zu einem guten Bild beiträgt. Sobald sich das Team zum abschließenden Briefing trifft, werden die letzten Einzelheiten abgestimmt.
In diesem Beitrag geht es um das Ausnutzen von vorhandenem Licht.
Hubertus Küppers, den Ihr schon aus dem FotoTV-Film Regenbunker kennt, stellt Euch in diesem Film ein ausgefeiltes Lichtsetting für ein Cover Shooting on Location vor. Dieses mal überdacht und ohne Regen!
Grundlegende Informationen über RAW Bilder und deren Weiterverabeitung.
Nachdem in den vorangegangenen Teilen Eberhard Schuy seine fotografische Kunstfertigkeit an verschiedenen Produkten gezeigt hat, geht es in diesem Beitrag um die digitale Nachbearbeitung von Produktfotos.
Um einen Überblick zu erlangen, führt Pavel Kaplun Euch in diesem Video in die Filter in Photoshop ein und zeigt die Filtergalerie.
Im zweiten Teil unserer "Reverse"-Reihe zeigt Euch Martin Krolop, wie man anhand eines fertigen Fotos auf Position und Art der Lichtquellen zurückschließen kann.