Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In der 5.Folge des Lightroom CC Crashkurses stellt euch Fördy das Bibliotheksmodul vor. Hier lassen sich alle Bilder, die in den Katalog importiert wurden, verwalten.
Michael Müller zeigt in diesem Grundlagenbeitrag zu Adobe Lightroom Möglichkeiten, Standard-Voreinstellungen zu bestimmten Kameras und Isowerten zuzuordnen und abzuspeichern.
Die Pflicht ist erledigt, in diesem und dem nächsten Teil unserer Reihe zur Next Level Bildbearbeitung ist jetzt die Kür dran. In diesem Film zeigt Euch Maike Jarsetz, wie Ihr die Kontraste im Bild auf richtige Weise bearbeiten könnt.
Im Oktober hat Adobe eine neue Photoshop Version veröffentlicht. In diesem Video stellt Uwe Johannsen die wichtigsten Änderungen des Updates vor.
Ralph Lambrecht setzt sich mit dem Begriff der Schärfe auseinander und gliedert ihn in die verschiedenen Phänomene, welche den Eindruck von Bildschärfe entstehen lassen.
In diesem Beitrag unserer Bildcomposingreihe veranschaulicht Calvin Hollywood, wie man mit einfachen Mitteln die Lichtstimmung im Bild verfeinern kann.
Nach Lauras und Calvins kreativem Shooting folgt die ebenso kreative Nachbearbeitung. Vom Raw bis zum Ergebnis erläutert Laura ihre verwendeten Techniken.
In diesem Film zeigt euch Marianne den Tablett-Workflow im Bibliotheksmodul von Lightroom und stellt euch einige nützliche Einstellungsmöglichkeiten vor.
Thomas Kiessling zeigt in diesem letzten Teil unserer Serie zur Konzert- und Eventfotografie seinen Workflow bei der Bildbearbeitung.