Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In dieser 7. Folge unseres Crashkurses zu Capture One erzählt euch Stefan Kohler seinen Arbeitsprozess bei der Bildauswahl. In der Livesession am nächsten Donnerstag (30.05.2019 – 21 Uhr) wird Stefan auf alle Fragen eingehen.
Im zehnten Teil der Composing-Reihe mit Pavel Kaplun werden die einzelnen Bildteile in die Komposition eingefügt.
Fördy zeigt in diesem Film, wie man in LIghtroom Presets erstellen kann, um diese anschließend über mehrere Bilder legen zu können.
Nachdem Euch Sebastian Ried in den ersten beiden Teilen zum Lightroom Web-Modul gezeigt hat, wie Ihr eine Webgallerie erstellen könnt, geht es in diesem letzten Teil um das Einbinden der Galerie in Eure Webseite.
Der zweite Teil unserer Reihe konzentriert sich auf die digitale Bildbearbeitung in Lightroom und Photoshop. Durch die im ersten Teil vorgenommene automatische Bildbegradigung treten teilweise kuriose Phänomene auf, wie zum Beispiel zusammengestauchte Autos.
Martin Krolop macht Fashionfotos mit Model Alina, als Location dient ein Hotelzimmer.
Joel Tjintjelaar nutzt eigens entwickelte selektive Verlaufsmasken, um Bilder zu kombinieren.
Im dritten und letzten Teil der Liquids-Reihe geht es darum, die Eigenschaften von Flüssigkeiten herauszuarbeiten und darzustellen. Eberhard Schuy möchte dieses anhand eines Weines demonstrieren, indem er diesem Spannung und Temperatur gibt.
Calvin Hollywood zeigt uns in diesem Photoshop Film, wie man feine Haare mit Hilfe einer Auswahl spurlos entfernen kann.
Am Ostseestrand in Zingst gibt uns Mike Larson in diesem Fotografie Outdoor Workshop einige hilfreiche Tipps, die ihr für eure Fashion- oder Hochzeitsfotografie anwenden könnt.