Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Kates Photoshop-AG ist ein neues Format auf FotoTV: In dieser zweiten Ausgabe zeigt Kate, wie man die Arbeitsfläche in Photoshop anpasst.
Steven van Veen zeigt beim FotoTV. Dreh in Frankreich, wie man sportlich wirkende Lifestyle-Fotos in der Sonne machen kann, ohne dabei das Model zu überanstrengen.
Mit der richtigen Fototechnik muss das Model für das Joggingbild nur einen einzigen Schritt zurücklegen.
Adobe-Veteran Russell Brown erleichtert dem gemeinen Photoshopper die Arbeit nicht weniger als Calvin Hollywood persönlich. Mit ihrem gemeinsam entwickelten Script ist der Raw-Converter so unmittelbar
zur Hand wie eine Einstellungsebene.
In diesem Photoshop Film erklärt Calvin Hollywood seinen Composing Workflow. Es geht diesmal nicht darum, eine einzelne Technik zu erklären, sondern einmal das komplette Zusammenspiel aller Arbeitsabläufe zu skizzieren.
Martin Krolop hat seine digitale Spiegelreflexkamera gegen eine kleine Kompaktkamera getauscht. Mit der G9 von Canon möchte er beweisen, dass gute Fotos nicht von einer exzellenten Kamera abhängen, sondern vor allem vom Licht.
Capture One Bildexport bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Dateiausgabe. Elmar Weiss erläutert diese anhand konkreter Beispiele. So legt er exemplarische Einstellungen für den Bildexport zu Facebook oder der Modelkartei an und hinterlegt diese als Presets bzw. Vorgaben.
Die Photoshop-Pinsel sind ein mächtiges Tool, deren Funktionsumfang gerade von Fotografen oft stark vernachlässigt wird. Uwe Johannsen will dies ändern.
Jérôme Gravenstein setzt sein Portraitshooting fort, diesmal mit neuem Outfit, neuer Umgebung und angepasstem Lichtset.
In dieser FotoTV. News Sendung geht es noch einmal um die FotoTV. Bundesliga.
In diesem vierteiligen FotoTV. Tutorial geht es um das lineare Panorama, das auch als Flatpanorama bezeichnet wird.