Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Photoshop CS5 Tutorial für Einsteiger, zeigt Euch Pavel Kaplun, wie man komplizierte Objekte freistellen kann.
Die individuellen Farben eines Gebäudes oder Bauwerkes können die Architektur in einem Bild klarer hervorheben. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Film, wie in Lightroom bzw. Camera RAW Architekturbilder in der Farbe bearbeiten könnt.
In diesem Software-Tutorial präsentiert Michael Müller Tipps und Tricks zur Erstellung eigener Entwicklungsvorgaben in Lightroom 4.
In diesem Tutorial legt Pavel Kaplun den Schwerpunkt auf die Bildgestaltung und erschafft mittels verschiedener Techniken eine spannende Grafik.
Pavel Kaplun zeigt in diesem Einsteiger Photoshop-Kurs, wie man Hilfslinien verwendet und was es mit den intelligenten Hilfslinien auf sich hat.
Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Video, wir ihr in Photoshop CC den Hintergrund eurer Portraits unschärfer macht.
Das Entwickelnmodul mit seiner Fähigkeit RAW-Dateien zu bearbeiten, ist das Herzstück von Lightroom. Man unterscheidet zwischen der globalen und der lokalen Entwicklung. In dieser Folge unseres Lightroom Crashkurses zeigt euch Fördy die globalen Bearbeitungsmöglichkeiten.
Wird eine Lichtquelle hinter einem Model platziert, so entsteht ein spezieller Effekt – rote, leuchtende Ohren. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Beitrag, wie man diesen, meist ungewollten Effekt, ganz einfach in Photoshop beheben kann.
Kleine feine Härchen sind der Erzfeind jedes Portraits. Wie man diese mithilfe von Photoshop loswird zeigt Stefan Kohler.
FotoTV. hat das zehnte Kapitel des Lightroom Kompendiums mit Michael Müller veröffentlicht! In ... FotoTV Lightroom 4 Tutorial + weiterlesen ...