Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt im vierten Film der Tutorial-Serie "Innenarchitektur", wie man einen Raum in unterschiedlichen Höhen ablichtet und die beste auswählt.
Martin Krolop hat seine digitale Spiegelreflexkamera gegen eine kleine Kompaktkamera getauscht. Mit der G9 von Canon möchte er beweisen, dass gute Fotos nicht von einer exzellenten Kamera abhängen, sondern vor allem vom Licht.
Jeder Fotograf hat irgendwann mal klein angefangen. Dessen ist sich Oliver Richter von der Leica Akademie bewusst, denn er bietet Fotoworkshops für Kinder an.
Michael Quack wird am Donnerstag, den 25.09.2008 um 16 Uhr auf unserer Bühne stehen: Ein Thema ... , sondern auch diverse Effekte erzeugen. Ein weiteres Thema wird die "Double Diffusion" sein, eine ...
mit weltbekannten Fotografen sowie Livesendungen und Reportagen rund um das Thema Fotografie ...
Teil 4: Uwe Johannsen bespricht die Möglichkeiten des Farbmanagements in Photoshop CC
Passend zum Start der Infrarotfotografieserie blogge ich passend zum Thema bei FotoTV: Wer hier ... Thema einsteigen möchte, ohne gleich viel Geld für ein Buch auszugeben, dem empfehle ich die aktuelle ...
In diesem Video erzählt der niederländische Fotograf Kadir van Lohuizen über seine Bilder und die Philosophie, die dahinter steht.
Startschuss für eine neue Tutorialreihe zu einer Software, die bisher bei FotoTV. noch nicht behandelt wurde. Die Rede ist von der Nik Collection, die seit geraumer Zeit kostenlos verfügbar ist.
Karsten Franke veranschaulicht die Entfernung von (mühsam im Film 'Katzenaugen' erzeugten :-) ) Augenreflexen und die Erstellung eines selbstgemachten Reflexes, was mit dem Ausbessernwerkzeug, dem Stempel und dem Polygonlasso erreicht wird.