Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Nachdem euch Pascal Baetens und Model Khiara in sechs Filmen in die Welt des Posings eingeführt haben, geht es im finalen Film darum, das gelernte in die Tat umzusetzen.
Im zweiten Teil des Interviews spricht Ed Ruscha über seine künstlerischen Vorbilder und über weitere Fotobuchprojekte. Er sagt, diese frühen Arbeiten gaben ihm das "Vokabular des Sehens", von dem aus er in die Malerei wechseln konnte.
In diesem Beitrag zeigt Euch Merlin Wennmann, wie Ihr eine nachträgliche Bräune auf die Haut Eures Models zaubert, die von einer natürlich entstandenen kaum zu unterscheiden ist.
Während Student Andreas verschiedene Bildbände wälzt, um eine Idee für seine fotografische Serie zu bekommen, gehen Marc und Oliver Rausch ein wenig in die Theorie und in die menschliche Psyche.
Willi Rolfes zeigt uns im Teutoburger Wald anhand einiger Bildbeispiele, wie Landschaftsfotografie funktionieren kann.
Innenarchitekturfotos in Lightroom, die HDR-Bearbeitung sowie Retusche und Compositing sind natürlich Thema dieses ... gut zum Thema: „Next Level“ passt. Klare verständliche Sprache, tolles Niveau." User: Rainer ...
einfallen lassen. Für uns ist er einmal dem Thema Kreativitätstechniken nachgegangen. In der nächsten ... der ein Thema vorgestellt wird und in der eine Aufgabe an Euch gestellt wird. Dann habt Ihr ca. einen ... Monat Zeit für die Bearbeitung der Aufgabe. Innerhalb des Monats gibt es vertiefende Filme zu dem Thema ...
Steven van Veen macht dem Model lange Beine. Um diesen Effekt zu erzielen, setzt er drei Tricks ein, die die Beine länger erscheinen lassen.
Robert Lebeck ist zeitlebens ein Sammler gewesen. In diesem fünften Teil unserer Lebeck-Reihe erzählt er über seine Leidenschaft.
Wer entfesselt blitzen möchte, dem stellt sich schnell die Frage, welche Blitzsysteme er dafür verwenden kann.
Wir sind das Thema mit einem sehr pragmatischen Test angegangen und haben einige erstaunliche Ergebnisse erhalten.