Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Vortrag anlässlich der “Mindmapping 2018” Roadshow berichtet Kindergartenfotografin Janine Wienick über ihren fotografischen Werdegang.
Steven van Veen macht dem Model lange Beine. Um diesen Effekt zu erzielen, setzt er drei Tricks ein, die die Beine länger erscheinen lassen.
Wer entfesselt blitzen möchte, dem stellt sich schnell die Frage, welche Blitzsysteme er dafür verwenden kann.
Wir sind das Thema mit einem sehr pragmatischen Test angegangen und haben einige erstaunliche Ergebnisse erhalten.
Während Student Andreas verschiedene Bildbände wälzt, um eine Idee für seine fotografische Serie zu bekommen, gehen Marc und Oliver Rausch ein wenig in die Theorie und in die menschliche Psyche.
Robert Lebeck ist zeitlebens ein Sammler gewesen. In diesem fünften Teil unserer Lebeck-Reihe erzählt er über seine Leidenschaft.
auf das Thema Blitzen gekommen. Für viele ist das Blitzen ein rotes Tuch, weil entweder die wenigen ... wehtut. Mit Stephen Petrat haben wir eine Serie zum Thema Aufsteckblitz konzipiert, die die technischen ...
Teil 2 der Reihe führt uns in Franz Heinbachs Studio für Reprofotografie, wo er uns zeigt, mit welcher Akribie er die Einrichtung vorgenommen hat. Immerhin geht es um nahezu perfekte Reproduktionen, für die der Arbeitsplatz exakt berechnet werden muss.
Nachdem euch Pascal Baetens und Model Khiara in sechs Filmen in die Welt des Posings eingeführt haben, geht es im finalen Film darum, das gelernte in die Tat umzusetzen.
Willi Rolfes zeigt uns im Teutoburger Wald anhand einiger Bildbeispiele, wie Landschaftsfotografie funktionieren kann.
In diesem Film erklärt euch Architekturfotograf Christian Wadsack, wie ihr in der Innenraumfotografie besonders kleine Räume ablichten könnt.