Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Franz Heinbach entfernt Reflexe und optimiert die Sättigung

    Franz Heinbach erläutert seinen Einsatz von Polfiltern bei der Reprofotografie. Im Mittelpunkt steht das Konzept der gekreuzten Polfilter, das hier ausführlich beschrieben wird.

    4.793105
    0 h 10 m39 s
    01.06.2017
    Franz Heinbach über Weißabgleich und Histogramm

    Teil 3 der Reprofotografie-Reihe mit Franz Heinbach beschäftigt sich vor allem mit der Optimierung des Histogramms. Hierzu nutzt Heinbach eine Graukarte, um sich an die bestmögliche Belichtung anzunähern.

    4.555555
    0 h 06 m42 s
    31.05.2017

    Thema, eine Technik oder eine Herangehensweise vermitteln und euch dabei ganz unmittelbar einbeziehen ... . Oliver erklärt das Thema und ihr könnt Fragen stellen. Wir denken, dass das ungefähr eine Stunde dauern ... zu dem Thema gestellt und habt bis zum 15. Dezember Zeit, diese zu erfüllen. In diesen 4 Wochen ...

     
    13.11.2017
    Kate zeigt, wie man Raws in Lightroom entwickelt

    Kates Photoshop-AG ist ein neues Format auf FotoTV: In dieser fünften Folge erklärt Kate, wie man eine Raw-Entwicklung in Lightroom macht.

    3.774775
    0 h 07 m42 s
    02.08.2011
    Kate erklärt die Vorteile von Smartobjekten

    Kates Photoshop-AG ist ein neues Format auf FotoTV: In dieser vierten Folge lernt Ihr, was es mit Smartobjekten auf sich hat und wie man diese einsetzt.

    3.820225
    0 h 06 m29 s
    26.07.2011
    Aktshooting im Fensterlicht mit Pascal Baetens

    In diesem FotoTV. Tutorial geht Pascal Baetens darauf ein, welche Stimmungen die Richtung des Lichts erzeugt. Bei der Wahl der Richtung kommt es darauf an, welche Aussage der Fotograf dem Bild verleihen möchte. Geht es um Natürlichkeit, um Glanz oder vielleicht um etwas Mystisches?

    4.588235
    0 h 17 m34 s
    02.09.2016
    Der Gegenschuss

    Nachdem wir euch die Ausrüstung, Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht und die Tropfen auf Tropfen Technik vorgestellt haben, zeigt Stefan in di

    4.274195
    0 h 08 m30 s
    06.12.2013
    Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht

    Nachdem wir im ersten Teil das passende Equipment für die Tropfenfotografie vorgestellt haben, zeigt Stefan Radinger im zweiten Teil das kreative Arbeiten damit.

    4.544305
    0 h 13 m22 s
    29.11.2013
    Makrofotografie mit Hans-Peter Schaub

    Gerade in der Makrofotografie wird oft eine geringe Schärfentiefe genutzt, um Objekte plastisch vom Hintergrund abzuheben. Es gibt mehrere Faktoren, welche die Schärfentiefe beeinflussen.

    4.243245
    0 h 20 m15 s
    13.06.2008

    Wir haben wieder eine kleine Umfrage für euch gestartet. Thema ist analoge Fotografie. Die Älteren ... gestartet. Thema ist analoge Fotografie. Die Älteren unter euch werden sich vielleicht noch daran erinnern ...

     
    12.09.2013

Seiten