Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Bernhard Rauscher leuchtet eine Fotolocation aus. Dafür benutzt er die bereits vorgestellten Lightpainting Tools.
Körper das Zeichenstiftwerkzeug und für die Haare die Schnellauswahl in Kombination mit „Kante verbessern ...
Öffnen des Umschlags bekannt. Jedes Thema kann dann nach eigenem Ermessen umgesetzt werden. Das ... Schwierige dabei: Je Thema darf nur EIN Foto gemacht werden, bereits gemachte Fotos dürfen NICHT mehr ... gibt es keine Vorgaben. Für die Bewertung sind folgende Punkte wichtig: Ist das Thema erkennbar? Wie ...
In diesem FotoTV.Tech Beitrag stellt Euch Jörg Regier von Globell das Photoshop Plugin Mask Pro der Firma OnOne vor.
Das Recht am eigenen Bild betrifft grundsätzlich jede Person unabhängig des Alters. Sobald Personen erkennbar dargestellt werden, sind dafür entsprechende Einwilligungen erforderlich.
Startschuss für eine neue Tutorialreihe zu einer Software, die bisher bei FotoTV. noch nicht behandelt wurde. Die Rede ist von der Nik Collection, die seit geraumer Zeit kostenlos verfügbar ist.
Karsten Franke veranschaulicht die Entfernung von (mühsam im Film 'Katzenaugen' erzeugten :-) ) Augenreflexen und die Erstellung eines selbstgemachten Reflexes, was mit dem Ausbessernwerkzeug, dem Stempel und dem Polygonlasso erreicht wird.
Christoffer Greiß gibt eine Einführung in die digitale Infrarot-Fotografie.
In diesem Lightroom CC Tutorial stellt euch Martin Krolop die Softproof-Funktion vor.
Joachim Griesinger, erfahrener Reiseleiter und Ornithologe führt uns in diesem Beitrag in die Welt der Vogelfotografie ein. Er klärt auf, was Ansitzfotografie ist und verrät einige Tipps und Tricks, um die scheuen Tiere ablichten zu können.