Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im zweiten Teil des FotoTV.Liveset mit Martin Krolop zum Thema entfesselt Blitzen geht es um das Equipment.
Hier ist die Aufzeichnung des Zoom-Meetings mit Andreas Jorns vom 02.02.2021.
Drohnen oder Copter spielen in der Medienlandschat eine zunehmende Rolle. Mit zunehmender Verbreitung häufen sich auch Fragen und Konflikte zu diesem Thema.
Dies ist der erste Teil unseres Interview-Zweiteilers mit dem Fine-Art-Aktfotografen Rodislav Driben. Er nimmt Euch mit in seine bildende Kunst, spricht über seine erste Serie mit dem Model Xenia und beschreibt die Unterschiede in der Wahrnehmung von Aktmalerei und Aktfotografie.
Erps-Kwerps nahe Brüssel (diesen Ort gibt es wirklich!) insgesamt 15 Beiträge zu diesem Thema. In dieser Woche ...
Landschaftsfotograf Raik Krotofil hat die Gunst der sinkenden Inzidenzen genutzt und wieder eine Region besucht, um deren Landschaft fotografisch festzuhalten. Dieses Mal hat es ihn mit seinem Camper nach Nordspanien gezogen.
Im fünften Teil unserer Fotokurs-Reihe zum Thema „Aktfotografie im Wohnzimmer“ wird es diesmal bunt. Aktfotograf Alexander Edel zeigt euch in seinem Heimstudio, wie ihr den Hintergrund und das Model gekonnt in Farbe setzen könnt.
Im zweiten Teil zum Thema Filmlichtsets für Fotografen zeigt Achim Dunker, wie sich Interviewsituationen gut ausleuchten lassen.
Verdeckter Akt - eine von sehr vielen Techniken, um in der natürlichen Aktfotografie das Kopfkino zu wecken. Im Rahmen unserer neuen Serie mit Andreas Jorns haben wir daher dem Wecken von Fantasien einen eigenen Zweiteiler gewidmet.
Lightpainting-Star Bernhard Rauscher nimmt sich in dieser Folge unserem Jahresthema an und zeigt euch das perfekte Einsatzgebiet für unseren kleinen Lightstick.