Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Weiter geht es im FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch und seiner Fotoakademie Köln zum Thema konzeptionelles Arbeiten.
Künstliches Licht für Makrofotografie wird oft nötig, wenn das Available Light nicht ausreicht, um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen. In der siebten Folge des Makrofotografie-Kurses mit Hans-Peter Schaub geht es um nützliches Kunstlicht-Equipment.
In diesem FotoTV. Beitrag gibt Euch der Streetfotograf Sebastian Schmidt wertvolle Ratschläge zum Thema Motivsuche.
Im letzten Teil unseres FotoTV.Livesets zum Thema entfesselt Blitzen stellt Martin Krolop einen weiteren günstigen Lichtformer vor.
Drohnen oder Copter spielen in der Medienlandschat eine zunehmende Rolle. Mit zunehmender Verbreitung häufen sich auch Fragen und Konflikte zu diesem Thema.
Im zweiten Teil des FotoTV.Liveset mit Martin Krolop zum Thema entfesselt Blitzen geht es um das Equipment.
Im fünften Teil unserer Fotokurs-Reihe zum Thema „Aktfotografie im Wohnzimmer“ wird es diesmal bunt. Aktfotograf Alexander Edel zeigt euch in seinem Heimstudio, wie ihr den Hintergrund und das Model gekonnt in Farbe setzen könnt.
Heute möchte ich mal ein paar Gedanken zu einem Thema mit euch teilen, das mich seit vielen ... eine Menge Erfahrung zu dem Thema zurückblicken und möchte dazu einige Gedanken mit euch als Fotografen ... Next Level Fotografie + weiterlesen Heute möchte ich mal ein paar Gedanken zu einem Thema mit euch ...
In der neuen Folge "Next Level Portraitfotografie" mit Andreas Jorns geht es um den Bildschnitt und die Komposition als Gestaltungsmittel.
Im zweiten Teil zum Thema Filmlichtsets für Fotografen zeigt Achim Dunker, wie sich Interviewsituationen gut ausleuchten lassen.