Dirk Brömmel

Ralph Man zeigt seine Lochkamera-Ausrüstung
Equipment und Vorbereitung für ein Lochkamera-Shooting
Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo
Stefan Schäfer optimiert eine Person
Zweiakzenter: Fotos mit zwei Hauptmotiven
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten
Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man über seine eigenen Lochkameras
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem
Bedingungen für die Milchstraßenfotografie prüfen
Klarer Nachthimmel für Astrofotografie
Eine Pferdeherde im Freilauf fotografieren
Pferde im Freilauf ablichten
Play it again...
Play it again...
0 h 10 m 49 s
08.08.2007

Wird geladen

Dirk Brömmel

Kopfüber nach oben

Dir Brömmel im Interview

Wir trafen Dirk Brömmel auf der Art Cologne und erhielten einen Einblick in seine Fototechnik und -kunst sowie seine Serie 'Kopfüber'. In dieser Serie fotografiert er im wahrsten Sinne des Wortes kopfüber von einer Brücke. Sequenzweise erfasst er die fahrenden Rheinschiffe und montiert die Fotografien zu faszinierenden Gesamtwerken. Dieses Verfahren überträgt Dirk Brömmel auch auf andere Motive und eröffnet so neue Perspektiven.

 

Mehr über Brömmel aus Wikipedia:

Dirk Brömmel wurde 1968 in Bad Godesberg geboren. Von 1990 bis 1993 absolvierte er eine Ausbildung zum Fotografen. Im Anschluss besuchte er bis 1994 in Bonn die Fachoberschule für Gestaltung. Ab 1995 studierte er an der Fachhochschule Wiesbaden Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie. 2000 machte er seinen Abschluss als Diplom-Kommunikationsdesigner. Er schloss ein 6-jähriges Studium der freien Kunst und künstlerischen Fotografie an der Akademie der bildenden Künste der Johannes Gutenberg-Universität bei Vladimir Spacek an und erhielt 2006 den Akademiebrief. Dirk Brömmel lebt in Eltville und arbeitet in Wiesbaden.