Éric Valli: Geschichten aus dem Himalaya
Der Honigjäger im Himalaya |
Fotogeschichten aus dem rhythmischen Cuba |
Ein Meer aus Farben |
Before They Pass Away |
Mitarbeiter & Kommunikation |
Reportagen in abgelegenen Orten umsetzen |
Heiko Beyers großer Traum |
Das Manager Portrait |
Play it again... |
Wird geladen
Éric Valli - Teil 2
Wo nie zuvor ein Fotograf gewesen ist
Im zweiten Teil unseres Interviews öffnet Éric Valli den Blick auf weitere Geschichten aus dem Himalaya, etwa über die legendären Yak-Karawanen, die Salz über hohe Pässe transportieren. Auch hier war es die Nähe zu den Menschen und ihr tiefes Wissen über die Natur, das ihn immer wieder dorthin zurückkehren ließ.
Ein zentrales Thema ist zudem Vallis persönliche Beziehung zur Fotografie – und wie ihn National Geographic geprägt hat. Er erzählt von seinem Wunsch, eines Tages das Titelbild des Magazins zu gestalten – ein Ziel, das er mit viel Ausdauer und Leidenschaft schließlich erreichte.
Er schildert auch, wie es zu seinem ersten Spielfilm kam: Der berühmte Produzent Jacques Perrin (Nomaden der Lüfte, Unsere Ozeane) wurde durch seine Reportagen auf ihn aufmerksam und schlug ihm vor, gemeinsam einen Film zu realisieren. Valli erzählt, wie er unter Perrins Anleitung das Handwerk des Filmemachens lernte und schließlich mit großem Aufwand einen abendfüllenden Spielfilm in der rauen Kulisse des Himalaya drehte.
Dieses Interview ist nicht nur ein Einblick in Vallis Arbeit, sondern auch in seine Philosophie: dass jede gute Geschichte mit einer echten Verbindung beginnt – und mit dem Mut, ihr über Jahre hinweg treu zu bleiben.