Interview mit Regina Anzenberger über ihr Projekt

Verschiedene Pferderassen fotografieren und ihre Merkmale herausarbeiten
Unterschiedliche Pferderassen fotografieren
Kreative Ideen mittels KI entwickeln und umsetzen
Uli Staiger zeigt seinen Weg von der Idee zum Bild
Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Adaptive Presets in Lightroom verstehen und verwenden
Adaptive Presets verstehen
 Portraitshooting mit Mittelformat
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait
Perspektivenwechsel in der Fotografie
Oliver Rausch über ein persönliches Fotoprojekt
Play it again...
Play it again...
0 h 07 m 30 s
10.01.2023

Wird geladen

Arles 2022 - Regina Anzenberger

Shifting Roots

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht die Künstlerin Regina Anzenberger über ihr Projekt "Shifting Roots".

Regina ist eigentlich eine Künstlerin und hat erst relativ spät angefangen, Fotografie und die gemalte Kunst zu mischen, indem sie ihre Fotografie weiterzeichnet oder übermalt. So malt sie beispielsweise einen Rand um ihre Fotos, um die Grenzen zwischen der Malerei und der Fotografie aufzulösen oder zu verschieben.

In ihrem Fotobuch "Shifting Roots" stellt sie Bilder aus ihren Waldspaziergängen dar. Diese Bilder reflektieren Szenen und Erfahrungen aus ihrem Leben, wie beispielsweise den Generationenwechsel. Außerdem ergänzt Regina Anzenberger ihre Fotos ebenfalls mit Fundstücken aus dem Wald, was ihre Projekte und Bilder auch zu Unikaten macht.