Interview mit Regina Anzenberger über ihr Projekt
|
Peter van Bohemen stößt mit euch an |
Poetische Symbole des Widerstands |
Peter Faulands Blick von oben |
|
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung |
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder |
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros |
|
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie |
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor |
Play it again... |
Wird geladen
Arles 2022 - Regina Anzenberger
Shifting Roots
In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht die Künstlerin Regina Anzenberger über ihr Projekt "Shifting Roots".
Regina ist eigentlich eine Künstlerin und hat erst relativ spät angefangen, Fotografie und die gemalte Kunst zu mischen, indem sie ihre Fotografie weiterzeichnet oder übermalt. So malt sie beispielsweise einen Rand um ihre Fotos, um die Grenzen zwischen der Malerei und der Fotografie aufzulösen oder zu verschieben.
In ihrem Fotobuch "Shifting Roots" stellt sie Bilder aus ihren Waldspaziergängen dar. Diese Bilder reflektieren Szenen und Erfahrungen aus ihrem Leben, wie beispielsweise den Generationenwechsel. Außerdem ergänzt Regina Anzenberger ihre Fotos ebenfalls mit Fundstücken aus dem Wald, was ihre Projekte und Bilder auch zu Unikaten macht.








