Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite Blog

FotoTV.-Blog von Michael Jordan

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
Tipps&Tricks

Blumenfotografie mal etwas anders

Blumenfotografie mal etwas anders
Früher dachte Michael Jordan, Blumenfotografie sei nur etwas für alte Herren. Heute fotografiert er selbst gerne Blumen - wenn auch anders, als im Bestimmungsbuch. In diesem Blogbeitrag gibt er Euch einige Tipps, wie auch Ihr ungewöhnliche Blumenfotos machen könnt.
12. Mai 2015 - 18:22
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Bildanalyse vor der Bearbeitung

Bildanalyse vor der Bildbearbeitung
Mit Bildbearbeitung könnt Ihr aus manchen Fotos noch so einiges herausholen. Aber nicht jedes Bild ist technisch und gestalterisch gut genug, um als Ausgangsbasis für eine Bildbearbeitung zu dienen. Michael Jordan zeigt Euch, wie Ihr in 12 Schritten prüfen könnt, ob sich die weitere Bearbeitung lohnt.
30. April 2015 - 10:40
Weiterlesen
Tutorial

Grundkurs Gradationskurve - Teil 3

Grundkurs Gradationskurve Teil 3
Im ersten Teil dieser Blogserie zur Gradationskurve hat Michael Jordan Euch einen Überblick über den Aufbau des Gradationskurvendialogs gegeben. Im zweiten Teil ging es darum, wie Ihr mit der Gradationskurve die Tonwerte Eurer Bilder verändern könnt. und wie die Pipetten die Bildbearbeitung vereinfachen. Im heutigen und letzten Teil erfahrt Ihr mehr über die Möglichkeiten der Bearbeitung in den einzelnen Kanälen, die Automatik-Optionen sowie die Arbeit mit Vorgaben.
17. April 2015 - 10:48
Weiterlesen
Tutorial

Grundkurs Gradationskurve - Teil 2

Grundkurs Gradationskurven - Teil 2
Im ersten Teil seiner Blogserie zur Gradationskurve hatte Michael Jordan Euch einen Überblick über den Aufbau des Gradationskurvendialogs gegeben. Heute erfahrt Ihr, wie Ihr mit der Gradationskurve die Tonwerte Eurer Bilder verändern könnt und wie die Pipetten Eure Bildbearbeitung vereinfachen.
7. April 2015 - 15:00
Weiterlesen
Tutorial

Grundkurs Gradationskurve - Teil 1

Der Gradationskurvendialog
Die Gradationskurve ist ein mächtiges Werkzeug. Doch oft weiß man gar nicht, wie sie eigentlich funktioniert und welche Einstellungen was bewirken. Michael Jordan bringt mit seiner Blogserie ein bisschen Klarheit in die Funktionsweise und Bedienung der Gradationskurve.
30. März 2015 - 11:30
Weiterlesen
Wissen

Bildbearbeitung: Der Lab-Modus - Teil 2

Bildbearbeitung - Lab-Modus
Nachdem Michael Jordan Euch im ersten Teil dieser Lab-Serie eine Einführung in den Lab-Modus gegeben hat, zeigt er Euch in diesem zweiten Teil anhand dreier Beispiele, wie Ihr die Vorteile des Lab-Modus zum schnellen Auswählen, zum gezielten Umfärben unter Beibehaltung der Schattierung und zum gezielten Schärfen nutzen könnt.
27. Dezember 2014 - 10:00
Weiterlesen
Wissen

Bildbearbeitung: Der Lab-Modus - Teil 1

Bildbearbeitung im Lab-Modus
Im RGB-Modus werden Fotos aufgenommen, auf Monitoren und Displays wiedergegeben und ausbelichtet. Professioneller Offsetfarbdruck entsteht im CMYK-Modus. Der Lab-Modus dagegen führt ein Schattendasein unter den Farbmodi. Völlig zu Unrecht, meint Michael Jordan. In diesem Beitrag gibt er Euch einen kleinen Grundkurs in Lab. Und im nächsten Beitrag erfahrt Ihr dann, warum genau drei Gründe dafür sprechen, den Lab-Modus anzuwenden.
26. Dezember 2014 - 13:24
Weiterlesen
Tutorial

Die ungleichen Brüder: Warum die Gradationskurve besser ist als die Tonwertkorrektur

Gradationskurve oder Tonwertkorrektur

Wer schon eine Weile mit Photoshop arbeitet, dem sind Tonwertkorrektur und Gradationskurve natürlich bekannt.Mit beiden lassen sich die Tonwerte eines Bildes und die Gradation verändern. Es stellt sich für jeden Anwender früher oder später die Frage: Brauche ich beide? Diese Frage beantwortet Euch Michael Jordan im heutigen Blogbeitrag.

6. November 2014 - 13:22
Weiterlesen

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • 1
  • 2

Willkommen im FotoTV.-Blog!

Mit FotoTV. seid Ihr immer bestens darüber informiert, was rund um das Thema Fotografie passiert. Aktuelle Neuigkeiten und Themen, die für das Videoformat weniger geeignet sind, werden hier in diesem Blog behandelt.

Unser Blog ist auch der Kanal für Hintergrundinfos zu FotoTV. und zu aktuellen Filmankündigungen unseres Filmmelders. Und schliesslich halten wir Euch hier zu Foto-Workshops unserer Fotografen auf dem Laufenden.

Euer FotoTV.-Team!

Neu auf FotoTV.

Der Einsatz von ICM in der Naturfotografie

Jetzt FotoTV.-Zugang kaufen!

Bei FotoTV. warten über 3000 Filme auf Euch und jede Woche erscheinen bis zu 5 neue. Für weniger als 20ct. pro Tag könnt Ihr alle unsere Filme sehen, erhaltet Zugriff auf Downloads und unterstützt uns dabei, das weltweit größte WebTV. über Fotografie auf die Beine zu stellen. Mehr Infos zu unseren Zugängen findet Ihr hier.

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz