Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Kundenbindung für Berufsfotografen
Kundenbindung für Berufsfotografen
Die Strategie von Lightplay Fotografie

Die Lightplay GmbH ist ein schweizer Fotostudio, das hauptsächlich Privatkunden bedient. Der Geschäftsführer Fabian Bischof erläutert sein Geschäftsmodell in Zeiten großer Konkurrenz.

Fotografie als Business
4.105265
0 h 13 m 25 s
08.05.2018
Auswahl- und Maskierungstechniken in Photoshop CC
Auswahlwerkzeuge und -techniken 3
Uwe Johannsen zeigt Neuerungen in Photoshop CC 2018

In diesem Video zeigt Uwe Johannsen weitere Möglichkeiten an Auswahl- und Maskierungstechniken die in Photoshop CC neu hinzugekommen sind.

Photoshop CC Grundlagen
4.74074
0 h 19 m 16 s
07.05.2018
Frühblüher fotografieren
Frühblüher fotografieren
Naturfotografie vor der Tür

Markus Botzek gibt euch in diesem Film Tipps zum Fotografieren von Frühblühern in einem Wald, den vermutlich jeder von euch unweit seiner Haustür in ähnlicher Weise vortreffen dürfte.

Mikro- und Makrofotografie
4.580645
0 h 20 m 38 s
04.05.2018
Ed Ruscha über konzeptionelle Fotokunst
Das Parfum meiner Zukunft
Ed Ruscha über konzeptionelle Fotokunst

Ed Ruscha, Maler und Fotograf, spricht von konzeptioneller Fotografie und über einige seiner ersten Fotobuchprojekte.

Meister der Fotografie
3.78261
0 h 13 m 14 s
02.05.2018
Fotografenrecht: Social Media 2
Fotografenrecht: Social Media 2
Rechtsfragen mit Sebastian Deubelli

In den sozialen Netzwerken werden Fotografen von kooperierenden Accounts und Portalen oft noch mit "kostenloser Reichweite" und einfacher Namensnennung abgespeist. So zumindest war es bisher und könnte sich schon bald ändern. Medien- und Urheberrechtsanwalt Sebastian Deubelli erklärt im zweiten Teil unserer Serie zum Fotografenrecht, wie sich Rechtsansprüche in der Praxis darstellen.

Fotorecht
4.53846
0 h 07 m 39 s
01.05.2018
Spezialeffekte in m.objects anwenden
Einführung in m.objects 5
Anwendung von Spezialeffekten

In dieser Folge unserer Reihe zum Umgang mit der Präsentationssoftware m.objects dreht sich alles um Spezialeffekte.

AV und Multivision
4.88889
0 h 16 m 16 s
30.04.2018
Sven Klügls Workshop in der Nachbearbeitung
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 5
Sven Klügls Workflow in der Nachbearbeitung

Die Bildbearbeitung ist der letzte Schritt der Mikro- und Makrofotografie. Sven Klügl zeigt seinen konkreten Ablauf, der aus der Arbeit mit mehreren Programmen besteht.

Mikro- und Makrofotografie
4.75
0 h 30 m 25 s
27.04.2018
Sven Klügls Setup
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 4
Sven Klügls Setup

Teil 4 unserer Reihe befasst sich im Detail mit den einzelnen Stellschrauben des Images Stackings in der Mikro- und Makrofotgrafie. Durch den Aufbau des kompletten Setups wird der Ablauf konkret nachvollzogen.

Mikro- und Makrofotografie
4.72
0 h 26 m 24 s
26.04.2018
Mikrofotografie mit dem Makroschlitten
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 3
Stacking mit dem Makroschlitten

Sven Klügl und Marc besprechen das Stackingverfahren und in dem Zusammenhang mit den Makroschlitten. Um die höchstmögliche Sauberkeit beim Stacking zu gewährleisten, sollte man hier keinesfalls sparen.

Mikro- und Makrofotografie
4.63793
0 h 11 m 41 s
25.04.2018
Sven Klügls Tipps zu Objektiven
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 2
Sven Klügls Tipps zu Objektiven

Sven Klügl, Experte für Mikro- und Makrofotografie, stellt im zweiten Teil der Reihe die vorhandenen Optionen bei der Objektiv-Auswahl vor.

Mikro- und Makrofotografie
4.698415
0 h 29 m 15 s
24.04.2018
Einführung mit Sven Klügl
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 1
Einführung mit Sven Klügl

Im ersten Teil der Reihe zur Mikro- und Makrofotografie mit Sven Klügl geht es um eine allgemeine Einführung in diesen Themenbereich.

Mikro- und Makrofotografie
4.689655
0 h 13 m 15 s
23.04.2018
FotoTV.U - Kreativtechniken 2
FotoTV.U - Kreativtechniken 2
Bildbesprechung mit Bernhard Rauscher

Bernhard Rauscher ist erneut aus München eingeflogen, um gemeinsam mit Marc Eure Bilder zu sichten. Wir waren begeistert von der regen Teilnahme und den tollen Ergebnissen!

Next Level Fotografie
4.666665
1 h 37 m 42 s
19.04.2018
Erinnerungen an Ernst Haas
Erinnerungen an Ernst Haas
Renate Gruber über den Wiener Fotografen

In diesem Film blickt Renate Gruber auf Begegnungen mit dem Wiener Fotografen Ernst Haas zurück, der ein Pionier der künstlerischen Farbfotografie war.

Meister der Fotografie
4.5
0 h 06 m 59 s
18.04.2018
Fotografenrecht: Social Media 1
Fotografenrecht: Social Media 1
Rechtsfragen mit Sebastian Deubelli

Soziale Netzwerke sind der perfekte Ort für Fotografen, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Es gibt allerdings einiges zu beachten, damit rechtlich auch alles korrekt abläuft. Rechtsanwalt Sebastian Deubelli ist spezialisiert auf Medien- und Urheberrecht und gibt wertvolle Tipps, damit auch in den sozialen Medien alles rechtens zugeht.

Fotorecht
4.689655
0 h 13 m 08 s
17.04.2018
Nik Collection in Lightroom nutzen
Einführung in die Nik Collection 1
Michael Frede zeigt den Workflow in Lightroom

Startschuss für eine neue Tutorialreihe zu einer Software, die bisher bei FotoTV. noch nicht behandelt wurde. Die Rede ist von der Nik Collection, die seit geraumer Zeit kostenlos verfügbar ist. In dieser ersten Folge, zeigt euch Michael Frede den Umgang mit der Nik Collection innerhalb von Lightroom.

Lightroom Tutorials, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
3.44
0 h 17 m 51 s
16.04.2018
Die Hardbox, der Sonnensimulator
Studiolicht 10: Hardbox
Knallhart & scharf bis ins Detail

Im zehnten Teil der Studiolicht-Reihe mit Ralph Man geht es um die Hardbox. Aufgrund ihrer sonnensimulierenden Wirkung gehört sie zu Ralphs Lieblings-Lichtformern.

Studiotechnik
4.67857
0 h 07 m 52 s
13.04.2018
Die neuen Profile in Lightroom CC 7.3
Die Profile im neuen Lightroom Update
Maike Jarsetz zeigt die Änderungen in Version 7.3

Ein brandaktueller Film zum neuen Lightroom Update von Adobe. Make Jarsetz stellt die überarbeitete Profilfunktion vor, mit der sich verschiedene Looks auf Bilder legen lassen.

Lightroom Tutorials
4.61111
0 h 13 m 26 s
12.04.2018
Konzertfotograf der frühen Toten Hosen
Richard "ar/gee" Gleim
Konzertfotograf der frühen Toten Hosen

Im Dezember 2017 erschien Richard Gleims Buch "ZK - DIE TOTEN HOSEN, Die frühen Jahre 1980-1983". Während der Ausstellung in der alten Post in Düsseldorf gab Gleim uns ein Interview über seinen Werdegang.

Eventfotografie
4.055555
0 h 17 m 20 s
11.04.2018
Nachkalkulation, Kindergartenfotografie
Die Nachkalkulation
Next Level für Berufsfotografen

In diesem Video gibt Fotografin Nicole Zausinger einen Tipp, den alle, die mit Fotografie Geld verdienen, beherzigen sollten.

Fotografie als Business
4.72414
0 h 11 m 56 s
10.04.2018
Bewegungen in Composings einfügen
Bewegung simulieren
Photoshop CC Tutorial mit Lasse Behnke

Lasse Behnke zeigt in diesem Video, wie man in Photoshop einem statischen Objekt Bewegung hinzufügt. Im vorliegenden Beispiel erhält sowohl ein LKW, als auch seine Umgebung eine gezielte Bewegungsunschärfe, sodass es anschließend aussieht, als wäre die Szene aus einem fahrenden Auto aufgenommen.

Photoshop Tutorials
4.526315
0 h 12 m 21 s
09.04.2018
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz