Farbmodi verstehen – RGB, CMYK & LAB richtig nutzen

Wird geladen
Die Farbmodi in Photoshop
Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Das Bild sieht brillant aus – auf dem Monitor. Doch beim Druck kippt das Pink ins Bräunliche, das strahlende Blau wird matt, und plötzlich passt nichts mehr zusammen. Willkommen im Dschungel der Farbräume.
In dieser Session erklärt Marwin Vigoo, wie Photoshop Farbe wirklich verarbeitet – und warum RGB, CMYK und LAB nicht einfach Varianten desselben Bildes sind, sondern ganz eigene Logiken folgen. Du bekommst einen klaren Blick hinter die Kulissen der digitalen Farbdarstellung, lernst, wie Farbmodi ineinandergreifen und worauf es ankommt, wenn du zwischen Bildschirm und Druck wechselst.
Es geht um grundlegende Zusammenhänge – aber nicht als Theorieballast, sondern praxisnah und verständlich: Warum sieht dein Bild im LAB-Modus oft unschärfer aus? Was passiert beim Konvertieren in CMYK? Welche Rolle spielen Farbprofile – und was kannst du tun, damit dein Bild auch im Druck wirkt?
Ein Webinar für alle, die sich schon einmal gefragt haben, warum ihre Farben nicht so aussehen, wie gedacht – und endlich verstehen wollen, wie Photoshop mit Farbe denkt.
Beachtet bitte, dass dieser Online-Kurs nur live verfügbar ist und nicht im späteren Nachgang bei FotoTV. zu sehen sein wird.
Dauer: ca. eine Stunde

Marwin Vigoo ist gelernter Fotograf und Fotolehrer. Er begann seine fotografische Reise analog, wechselte dann zur digitalen Fotografie und tauschte dafür sogar seine Playstation gegen ein Grafiktablett ein. Er experimentiert leidenschaftlich mit Photoshop und beherrscht das Programm bis ins kleinste Detail. Seine Faszination für den analogen Prozess und die Magie der Dunkelkammer blieb stets erhalten: Er schätzt die Einzigartigkeit jedes Films und entwickelt nass mindestens so gerne wie auf dem Computer.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.