Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Photoshop Tutorial zum Thema Lichteffekte stellt Euch Calvin Hollywood einige Möglichkeiten vor, eine leuchtende Lichtquelle in Eure Bilder einfügen zu können. Auf dieselbe Art und Weise lassen sich auch Überstrahlungen in ein Bild einbauen.
Adobe-Veteran Russell Brown erleichtert dem gemeinen Photoshopper die Arbeit nicht weniger als Calvin Hollywood persönlich. Mit ihrem gemeinsam entwickelten Script ist der Raw-Converter so unmittelbar
zur Hand wie eine Einstellungsebene.
Der Skriptereignis-Manager mag sich trocken anhören, doch verbirgt sich hinter dem Namen ein nützliches Tool um Befehle und Aktionen automatisch ausführen zu lassen.
In diesem Photoshop-Tutorial zeigt Euch Pavel Kaplun, wie Ihr Farbstiche in Bildern entfernen könnt. Er stellt dabei mehrere Wege vor.
Das Formgitter ist eine verfeinerte Variante des "Verkrümmen" Werkzeuges in Photoshop.
Die FotoTV.News 13 vom 20.April. Das sind die Themen: Was kann das neue Photoshop CS5? Studiogast Torsten Kieslich klärt auf; neue Tipps zu Fotoausstellungen; das fotografische Portfolio eines bekannten Filmschauspielers.
Eberhard Schuy zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie durch ein Raw Duplikat große Dynamikumfänge in Bildern dargestellt werden können.
In diesem Lightroom Tutorial geht es weiter mit der externen Bildbearbeitung in Photoshop. Michael Müller zeigt euch, wie man ein Bild mit Parametern weitergeben kann, die sich mit denen von den Voreinstellungen unterscheiden.
In diesem letzten Video zeigt Pavel Kaplun, wie man ein Bild am besten mit einem Passepartout und Rahmen versieht und es mit einem Titel beschriftet.
Martin Krolop zeigt Euch, wie Ihr Sensorstaub nachträglich in Photoshop entfernen könnt.