Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Calvin Hollywood erklärt in diesem leicht verständlichen Tutorial, wie Smartfilter anzuwenden sind.
Baustrahler sind der günstige Weg zum Studiolicht. Lars Ihring, Fotograf und Baustrahlerexperte seit seiner Studienzeit, zeigt uns in diesem ersten Teil, welches Equipment man braucht und wie man Diffusoren dafür baut.
Mit Lightroom 4 kamen einige Neuerungen ins Programm, so wurde auch der Korrekturpinsel überarbeitet. Lernt in diesem Video, was an Neuerungen hinzukam.
Pavel Kaplun bedient sich der Photoshop CS5 Funktion "HDR Tonung", um ein Kontrastreiches Bild enstehen zu lassen.
Nachdem im ersten Teil des Kühlschrankpanoramas die nötigen Belichtungsreihen erstellt wurden, werden diese nun per Photoshop zu einem Panorama zusammengefügt.
von Joel Tjintjelaar. Wir haben ein Komplett-Tutorial mit Ihm produziert, das jetzt auch auf deutsch ... Schritt-für-Schritt selbst nachvollziehen kann. Besser geht's nicht! Die Tutorials sind auf deutsch übersetzt ... --------------- Schwarz-weiss Langzeitbelichtung der Meisterklasse mit Joel Tjintjelaar ...
Eine weitere Workflow-Serie mit Stefan Kohler werden wir euch die nächsten Wochen dienstags ins ... Lichtsetting er sich im Vorfeld überlegt hat. Zudem gibt es auch einen Einblick in die Fotosession mit Model ... sich vor allem an erfahrene Photoshop-Nutzer, die die meisten Schritte bereits kennen. Dennoch hat ein ...
In unserem Film "Fine Art Printer" konntet Ihr einen Einblick in Andreas Weidners digitalen Workflow gewinnen. In diesem Film seht Ihr die Langfassung der Nachbearbeitung in Photoshop als Bonusfilm.
In diesem FotoTV. Beitrag zeigt Euch Patrick Ludolph einige Tricks, wie man beim entfesselten Blitzen tolle Effekte erzielen kann.
Mit der Zeit und neuer Software kommen auch neue Techniken. Calvin Hollywood teilt seinen aktuellen Beauty-Workflow mit Euch, nach seiner Serie von 2008.