Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Michael Müller zeigt in diesem Grundlagenbeitrag zu Adobe Lightroom Möglichkeiten, Standard-Voreinstellungen zu bestimmten Kameras und Isowerten zuzuordnen und abzuspeichern.
mehr aktuelle Newssendungen oder Tutorials zu Photoshop-Versionen ohne Cloud haben nun eine Heimat im ... thematischen Kanälen einsortiert. Diese Kanäle fandet ihr bisher im Menü bei den Programmen. Die neue ... der Kanäle und Kurse habt ihr oben rechts im weißen Bereich der Seite (der "Bühne") die ...
In diesem Fotokurs behandelt Stefan Rasch das Thema Stacked Imaging (bzw. Focusstacking), also das Zusammenfügen mehrerer Bilder zu einem finalen Ergebnisbild. Zudem stellt er die Software Helicon Focus vor.
Stefan Schuster zeigt in diesem Video, wie sich Bild und Ton in m.objects bearbeiten lassen.
Seit Adobe's Creative Suite 6 bietet Photoshop native Videoverarbeitung. Dieses Feature ist eine simple Alternative zu professionellen Schnittprogrammen, wozu Calvin euch die Basics vermittelt.
Karsten Franke stellt in diesem Photoshopkurs eine Möglichkeit der Kontrastverstärkung in Porträts vor.
Bevor Joel mit der Schwarzweiß-Umsetzung seiner Bilder beginnt, optimiert er die RAW-Datei des farbigen Ausgangsbildes mit einigen grundlegenden Arbeitsschritten, die er in diesem Teil vorstellt.
Die FotoTV.-News vom 23. Februar 2010. Themen u.a. sind: Aktuelle Ausstellungs-Tipps, 20 Jahre Photoshop, der Yongnuo-Blitz aus China. Studiogast: Michael Quack
Calvin präsentiert euch diesmal drei Erweiterungen, die dem gemeinen Photoshopper Zeit und Nerven sparen können.
Elmar Weiss vergleicht die Programme Capture One und Lightroom.