Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
gehen. So lassen sich Gänse in ihrem Habitat fotografieren. Im Vordergrund die Gänse, im Hintergrund die ... Im ersten Teil meines Blogs „Heimische Tiere zu jeder Jahreszeit“ waren wir dem Rotwild im ... Königsforst auf der Spur, die sich gut im Herbst fotografieren lassen. Nun geht es auf den Winter zu, die Tage ...
Im achten Teil unserer Reihe zum Gesamtworkflow, wart Ihr Zeuge, wie Martin das Bild, welches er sich in den vorangegangenen Teilen ausgedacht und vorbereitet hat, auf den Kamerasensor gebannte. In dieser Folge beginnt nun die digitale Nachbearbeitung.
Kates Photoshop-AG ist ein neues Format auf FotoTV: In dieser Sonderfolge erzählt Fotografin Kate Breuer von Ihrer Ideenfindung, Inspiration und der Shootingplanung.
Letzter Teil unserer InDesign Reihe zum Erstellen eines Fotobuchs. Marianne Deiters zeigt in diesem Video, wie man das fertige Dokument ausgeben kann und anschließend fachgerecht archiviert.
Weiter geht es mit Pavel Kapluns Rennwagen-Composing. Nachdem Pavel im ersten Teil ein Rad in Cinema 4D erstellt hat, geht es in dieser Folge um den Kotflügel des virtuell erzeugten Fahrzeuges.
Ralph Lambrecht setzt sich mit dem Begriff der Schärfe auseinander und gliedert ihn in die verschiedenen Phänomene, welche den Eindruck von Bildschärfe entstehen lassen.
Bildbearbeitung dort zu verlagern, wo man eigentlich genügend Zeit dafür hätte? Zum Beispiel auf der Heimreise im ... Zug nach einer Reise oder abends im Hotel. Hier fangen nun die mobilen Apps von Lightroom Sinn zu ... FotoTV Lightroom CC Lightroom Tutorials + weiterlesen Gestern gestartet ist eine neue Serie zu Lightroom ...
Am Donnerstag, den 30.05.2019 um 21 Uhr fand die dritte Capture One.Now Livesendung mit Stefan Kohler statt.
sich auch sehr schön für Bewegungsaufnahmen im Gegenlicht vor hellem Hintergrund einsetzen ... Verdeutlichung sind auf dem ersten Bild, das im Folgenden bei der Anwendung der Füllmethoden jeweils oben ist ... ebenso unverändert sichtbar. Schauen wir uns die Resultate nun im Einzelnen an: Abdunkeln Hier wird das ...
Christoffer Greiß, der uns in den letzten fünf Teilen durch die IR-Fotografie geführt hat, zeigt zum Serienabschluß noch grundlegende Bearbeitungsschritte in einem Raw-Konverter.