Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Oliver Rausch von der Fotoschule Köln hat mit uns ein weiteres Licht-Tutorial aufgenommen. Diesmal geht es um das klassische Rembrandtlicht, dessen Lichtwirkung zwischen Seiten- und hochfrontalem Licht anzusiedeln ist.
Rüdiger Schestag zeigt in diesem Tutorial, wie er Abstraktionen in der Aktfotografie umsetzt. Das Model soll dabei wie eine menschliche Skulptur wirken. Dazu wird die Haut des Models weiss gekalkt.
In der zweiten Ausgabe von Calvin Backstage werden Profil- und Teambilder fotografiert, wie sie oft auf "Wir über uns"-Seiten eines Internetportals zu finden sind.
Auch das diesjährige Fotofestival Les Rencontres d'Arles bietet viele Anreize für neue Ideen. Am Beispiel etablierter Künstler kann man Gezeigtes auf die eigene Arbeit übertragen.
Calvin Hollywood erklärt, wie man einen bestimmten, einzigartigen Look erzeugen kann, der auch bei Fashion Fotos angewendet wird.
Ben zeigt Euch in diesem Tutorial, wie Ihr mit einfachsten Mitteln spektakuläre Fotos von Früchten und Gemüse erstellen könnt.
Nach Lauras und Calvins kreativem Shooting folgt die ebenso kreative Nachbearbeitung. Vom Raw bis zum Ergebnis erläutert Laura ihre verwendeten Techniken.
Stefan Krause von der studioCOMMUNITY fotografiert seine Interpretation der "unsterblichen Partie".
Michael Müller zeigt, wie man Vignettierungen und Körnung einfügt.
Markus Werner ist Mitglied der Studiocommunity und zeigt in diesem Video, wie man mit einfachen Mitteln ein stimmungsvolles Set für die Portrait-Babyfotografie umsetzten kann.