Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
machen. Heute geht es um die Vorbereitungen für das Shooting, im zweiten Teil um das Shooting selbst. Wir ... möglichst gering halten und wie kann ich die Tasse im Haar des Models befestigen? Kleine Tasse = wenig ... . Um die Tasse dann fest im Haar des Models befestigen zu können, habe ich ein kleines Duttkissen mit ...
Mike Larson zeigt in diesem Film, wie man trotz ungünstiger Lichtverhältnisse in der Mittagssonne gute Bilder machen kann.
Wer digital shootet, besitzt oft keine Negative mehr. Wer aber ein Negativ benötigt, kann hierfür das Tool ChartThrob nutzen: Es handelt sich um ein Photoshop-Plugin, das bei Negativ-Belichtungsprofilen hilfreich ist.
In diesem Photoshop-Tutorial zeigt Euch Calvin Hollywood, wie man Bilder auf einfache Weise gerade ausrichten kann.
Zum Abschluss der Ringblitzreihe zeigt Ralph Man, dass man den Ringblitz nicht nur als Hauptlicht, sondern auch zum Aufhellen benutzen kann.
Die Pflicht ist erledigt, in diesem und dem nächsten Teil unserer Reihe zur Next Level Bildbearbeitung ist jetzt die Kür dran. In diesem Film zeigt Euch Maike Jarsetz, wie Ihr die Kontraste im Bild auf richtige Weise bearbeiten könnt.
Petra Vogt gibt Anregungen für professionelle Layouts. Dazu nutzt sie Magazine, wie beispielsweise die Stern View, als Designvorlage.
Wir haben für Euch einen Komplettworkflow von Calvin eingekauft, den ihr in den nächsten Wochen mitverfolgen könnt. Los geht's mit Teil 1 seines Breakdance-Motivs.
Marianne Deiters zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie man einen Orton-Effekt erzeugt, der von Michael Orton in den 80ern entwickelt wurde. Dieser Bildlook besticht durch sein märchenhaftes, träumerisches Aussehen.
Ein brandaktueller Film zum neuen Lightroom Update von Adobe. Make Jarsetz stellt die überarbeitete Profilfunktion vor, mit der sich verschiedene Looks auf Bilder legen lassen.