Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Foodfotograf Klaus Arras arrangiert Caprese auf innovative Art.
Gerade für unerfahrene Fotografen oder auch für den ersten Einstieg in den Shooting-Tag ist es gut, sich bezüglich des Lichtsets und auch des Posings nicht zu überfordern. Deswegen stellt Dan Hostettler in diesem FotoTV. Praxisfilm einfache Grundlagen für ein stressfreies Akt-Warm-up vor.
In diesem Film zeigt euch Stefan Schäfer, wie er aus dem nächtlichen Shooting der letzten Folge ein Bild erhält, welches eine realistisch aussehende Stimmung bei Nacht zeigt, ohne dass die grellen Lichter der Großstadt ausgefressen werden.
Michael Müller zeigt euch, wie man verschwundene Bilder eines Lightroom Kataloges wiederfinden kann.
Der zweite Teil unserer Reihe konzentriert sich auf die digitale Bildbearbeitung in Lightroom und Photoshop. Durch die im ersten Teil vorgenommene automatische Bildbegradigung treten teilweise kuriose Phänomene auf, wie zum Beispiel zusammengestauchte Autos.
Dieses Mal begibt sich Stefan Schäfer in die Luft und fotografiert die Stadt Dubai aus einem Helikopter heraus.
In diesem Video hat Stefan Kohler mal keinen direkten Bildbearbeitungstipp parat. Stattdessen will er euch eine Funktion vorstellen, die Ordnung in Photoshop bringt.
Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Luminar Kurs, welche Möglichkeiten es gibt, den Bildern Kontrast hinzuzufügen.
Wer mit seiner Kamera direkt gegen das Sonnenlicht fotografieren möchte, hat meistens ein Problem. Das Motiv was abgebildet werden soll, ist im Dunkeln und somit nur schwer zu erkennen.
In diesem Tutorial erklärt euch Michael den Bildimportdialog und zeigt euch, wie man Bilder von einer Speicherkarte in Lightroom importieren kann.