Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Video lernt ihr, wie man den Hintergrund von Objekten entfernt, um sie mit anderen Bildern zu kombinieren und sie somit in einen anderen Hintergrund zu transportieren.
Die Fotografie von Karl-Ludwig Lange beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Stadtgeschichte und Industriearchäologie. Mit den Mitteln der Fotografie erkundet er die Wechselbeziehung zwischen der Stadt Berlin und ihrem Umland.
Stefan Kohler zeigt in diesem Video, mit welchen Mitteln man in Photoshop Piercings retuschieren kann.
Der letzte Bildbearbeitungskurs mit Maike Jarsetz ist vor einigen Wochen zu Ende gegangen. Es wird somit Zeit für einen Neuen! Dieses Mal widmet sich Maike der Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß! Es gehört zu ihren Lieblingsthemen!
In diesem Photoshop Tutorial erklärt Pavel Kaplun die Arbeitsweise mit der Tonwertkorrektur.
Im zweiten Teil der Fotoillustrationsreihe zeigt Udo Lehmann, wie man das Bild durch die Anpassung der Farben weiter aufwertet.
Wenn ein Schwarz-Weiß-Bild nach der RAW-Bearbeitung noch etwas mehr Tiefe und Brillanz vertragen könnte, so bietet Photoshop einige zusätzliche Optionen an, die die Bearbeitungsmöglichkeiten in Lightroom und Camera RAW in der Form nicht aufweisen.
Teil 9: Zweiter Teil zur Arbeit mit Ebenen in Photoshop CC mit Uwe Johannsen.
/ HDR/Light Art 11.03.- 13.03. / Köln / Martin Krolop / OM-D E-M1 Night 21.03.- 23.03. / Wuppertal / Ralph Man ... / Stadt-/Landschafts-/Architekturfotografie 28.03.- 30.03. / Gelsenkirchen / Tom! Striewisch / Reisefotografie Und das Beste: Mit dem ...
Elmar Weiss erklärt in diesem Tutorial die Capture One Kataloge. Diese sind eine Alternative zu den altbekannnten Sessions. Wofür eignen sich Sessions, wofür Kataloge - findet es raus mit diesem Tutorial!