Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Licht unkonventionell nutzen

    Reflektoren sind ein weiteres Mittel sein Motiv zu erleuchten. Sie ergänzen jede beliebige Lichtquelle bis hin zu regulärem Umgebungslicht. Dabei muss man nicht in klassische Produkte investieren.

    4.325
    0 h 15 m13 s
    16.02.2016
    Photoshoptrick mit Calvin Hollywood

    In diesem Photoshop Tutorial zum Thema Schönheitsbearbeitung zeigt Calvin Hollywood eine der vielen Möglichkeiten, die Augen nachträglich zu bearbeiten. Dabei ist ihm besonders wichtig, dass das Ergebnis der Retusche authentisch und realistisch aussieht.

    4.593025
    0 h 03 m17 s
    26.02.2008
    Calvin Hollywood und der Lichtschalter in Photoshop

    In diesem Photoshop Tutorial zum Thema Lichteffekte stellt Euch Calvin Hollywood einige Möglichkeiten vor, eine leuchtende Lichtquelle in Eure Bilder einfügen zu können. Auf dieselbe Art und Weise lassen sich auch Überstrahlungen in ein Bild einbauen.

     

     

    4.152175
    0 h 07 m24 s
    20.06.2011

    Modells zu sehen sind. Hier möchte ich Euch zeigen, wie man mit wenigen Schritten in Photoshop zwei Fotos ... ausgewählt.  Schritt 1: Portraitentwicklung Ihr beginnt mit dem Portrait, das den Hauptteil des späteren ... und bearbeitet das Bild einfach wie gewohnt. Ich lege zunächst mit Strg+J eine Kopie meiner ...

     
    25.11.2014

    . Dieses Mal gibt es wieder eines von fünf Büchern zu gewinnen. Wir verlosen gemeinsam mit Jens Brüggemann ... . Kontaktdaten mit dem Betreff "Konzertfotografie" an die redaktion[at]fototv.de. Was noch wichtig ist ...

     
    03.02.2012

    weltweit größte WebTV. über Fotografie mit über 3000 Filmen online. Diese umfassen Tutorials, Interviews ... FotoTV.de, das weltweit größte WebTV über Fotografie übernimmt die Tutorial-Filmbibliothek der ... Plattform RAWexchange. RAWexchange hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Anbieter von Tutorials im ...

     
    22.11.2019
    Farbe ist relativ: Farbnegative scannen

    In diesem Beitrag berichtet Sascha Steinhoff über das Scannen von Farbnegativen. Diese haben das Problem, dass sie eine orangefarbene Maskierung haben, die extra herausgerendert werden muss. Ansonsten hat das Bild nach dem Invertieren einen starken Farbstich.

    4.03846
    0 h 14 m19 s
    05.02.2014
    Luminar-Tutorial mit Stefan Schäfer

    In diesem Video geht es um das Anpassen der Belichtung in Luminar 4. Stefan Schäfer zeigt euch, welche Möglichkeiten das Programm bietet.

    4.48
    0 h 10 m38 s
    01.06.2020
    Ein philosophischer Ansatz

    Martin Timm geht mit seiner Fotografie neue Wege. Inspiriert von der japanischen Kultur und Philosophie versucht er abseits bekannter Schemata zu denken und zu fotografieren.

    4.35593
    0 h 21 m57 s
    15.10.2014
    Mareen Fischinger macht ganz besondere Panoramas

    Die Fotografin Mareen Fischinger stellt in diesem FotoTV Tutorial ein sehr interessantes Fotoprojekt vor. Vor einiger Zeit entwickelte sie die Technik der "Panografie", ein meist architektonisches Panorama, welches aus bis zu 100 Einzelfotografien besteht.

    4.21739
    0 h 09 m21 s
    02.09.2011

Seiten