Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Manchmal möchte man in Bildcomposings bestimmte Lichtstimmungen erzeugen. Thomas Lammeyer zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie man eine Gegenlichtstimmung erstellen kann.
Maike Jarsetz zeigt euch im dritten Teil dieser Serie, wie ihr auch von eurer mobilen Lightroomapp Bilder in die Cloud hochladet und diese richtig organisiert.
Aufmerksame Zuschauer von Eberhard Schuy und seinen Tutorials zu Stillife- und Objektfotografie wissen, dass glänzende Oberflächen nicht direkt mit einer Lichtquelle angestrahlt werden sollten, sondern dass hierbei das Licht eingespiegelt werden soll.
FotoTV Lightroom CC Lightroom Tutorials + weiterlesen Gestern gestartet ist eine neue Serie zu Lightroom ...
In der letzten Folge unserer kleinen Reihe Next Level Bildbearbeitung geht es nun um das Arbeiten mit Vorgaben und Presets. Maike zeigt Euch, wie man in Lightroom richtig mit Presets umgeht und wie man eigene Vorgaben erstellen kann, die den eigenen Bildstil enthalten.
Rüdiger Schestag stellt das Affinity Photo Update 1.5 vor, welches das Programm auch nun für Windows Nutzer zugänglich macht.
In diesem Tutorial aus unserer Schwarzweiss Langzeitbelichtungs Serie, stellt Joel Tjintjelaar die ISGM Technik vor (Iterative Selective Gradient Masking, bzw. wiederholte selektive Verlaufsmaskierung).
In diesem Photoshop-Tutorial zeigt Euch Martina Weise, wie Ihr aus mehreren Bildern ein Panoramafoto erstellen könnt.
In diesem Film erklärt euch Architekturfotograf Christian Wadsack, wie ihr in der Innenraumfotografie besonders kleine Räume ablichten könnt.
Stephen Petrat und Model Lara stellen euch den Continuous Focus vor, mit dem sich bewegende Motive dauerhaft fokussieren lassen.