Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Fineartprinting ist das Thema dieser photokinaTV Sendung aus dem gläsernen FotoTV. Studio.
Dirk Feldmann ist Anwalt bei der Sozietät Unverzagt von Have und hat sich auf das Fotografen- und Medienrecht spezialisiert. Vor einiger Zeit referierte er über das Thema Panoramafreiheit, wozu es einige Zuschauerfragen gab, die in diesem Film beantwortet werden.
Rechtsanwalt Tim Hoesmann ist Experte für Medien- und Urheberrecht. Er verfolgt Entwicklungen von Urteilen und Gesetzen, die u.a. Fotografen betreffen.
In diesem Fotokurs mit Naturfotograf Markus Botzek geht es mal ausnahmsweise nicht darum, wie man besser fotografiert, sondern darum, wie man sich als Naturfotograf in einem Naturschutzgebiet verhalten sollte.
Das 5. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg feiert zehnjähriges Bestehen.
Calvin Hollywood zeigt Euch in diesem Photoshop Tutorial, wie es Euch gelingt, normale JPG Bilder im Raw Converter zu bearbeiten.
Dieser FotoTV.Tech-Beitrag widmet sich der Digitalisierung von alten Negativen in Form des nassen Scannens. Bojan Radojkovic zeigt, was das ist und wie es geht.
Marc von FotoTV. setzt sich mit der Frage auseinander, welche individuelle Bildbearbeitung ein Foto braucht und welche vorgelagerte Analyse dazu nötig ist.
Elke Vogelsang berichtet über ihre Hundefotografie, die sie unter dem Namen "Wieselblitz" betreibt. Die Stars ihrer Arbeit sind ihre drei Hunde Noodles, Scout und Ioli - nicht nur Türenöffner im Business, sondern auch Lebensretter.
Die New Yorker Fotografin Susan Meiselas führt im FotoTV. Interview durch ihre Ausstellung "Carrying the Past, Forward". Sie beschäftigt sich mit dem Thema Migration in den 70er, 80er und 90er Jahren.