Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Gefühle und Erinnerungen

    Wir konnten den Fotojournalisten David Burnett für ein Interview gewinnen, woraus drei Filme entstanden sind. In diesem erstenTeil berichtet er darüber, wie er zum Fotojournalismus gekommen ist und über seine fotografische Arbeit bei dem Start der ersten Mondrakete 1969.

    4.636365
    0 h 09 m35 s
    24.04.2014
    Polaroid-Fotografien mit einem Stück wahrer Geschichte

    Was Markus Mahla und Oliver Blohm in ihrem Studio beherbergen, ist ein wahres Stück Fotogeschichte. Im 20x24 Studio Berlin kann man eine von Edwin Land hergestellte Polaroid-Kamera bestaunen, die die meisten so noch nie gesehen haben.

    4.55
    0 h 27 m12 s
    06.05.2020
    Frauen und Architektur

    Der Argentinier Fabio Borquez war ursprünglich Architekt und wandte seine Fotografie den Frauen zu. Er wählte Deutschland als seine zweite Heimat, in der er seitdem seine fotografischen Ideen auslebt.

    4.38889
    0 h 16 m29 s
    04.04.2013
    Fotoshooting mit Neonröhren

    Steven Van Veen führt in diesem Fotoworkshop vor, wie man mit wenig Geld tolle Ergebnisse bei einem Dessous-Shooting erzielen kann.

    4.19174
    0 h 06 m50 s
    24.10.2008
    Zeitgenössische Bildprojekte in Köln

    Die sechs jungen Galeristen berichten über Geschäft und Visionen.

    3.48718
    0 h 08 m11 s
    25.02.2007
    FotoTV.Liveset mit Patrick Ludolph

    Das ist die Einführung ins Liveset mit Patrick Ludolph, bei dem es um die Themen Bildideen, inszenierte Fotografie und Storytelling geht. Technisch wird das, anders als man es von Patrick erwarten würde, nicht mit Blitzen und CLS, sondern mit Dauerlicht umgesetzt.

    4.36111
    0 h 23 m34 s
    25.08.2014
    Robin Ochs macht den Direktvergleich

    In diesem Video zeigt euch Robin Ochs, die Unterschiede im voreingestellten Farbraum von Capture One und Lightroom. Wo die Farben von Capture One oft als warm und schmeichelnd empfunden werden, zeigt sich Lightroom etwas kälter in der Farbwiedergabe.

    4.22222
    0 h 27 m15 s
    18.11.2019
    FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch

    Eine Idee für eine fotografische Serie lässt sich nicht innerhalb einiger Stunden komplett definieren. Zum kreativen Prozess gehören auch viele praktische Versuche der Umsetzung.

    4.479165
    0 h 12 m50 s
    14.05.2014
    Ralph Lambrecht erklärt MTF Charts

    MTF Charts sind auf den ersten Blick etwas kryptisch anmutende Grafiken, in welchen das Darstellungsverhalten von Objektiven angezeigt wird, also wie gut das jeweilige Objektiv Kontrast, Schärfe und Auflösung wiedergeben kann. Ralph Lambrecht erklärt, wie man sie liest.

    4.6134
    0 h 20 m26 s
    07.11.2008
    Feuriges Portraitshooting mit Calvin Hollywood

    Im dritten Teil der Reihe zur Kreativität in der Praxis ist Calvin Hollywood an der Reihe. Im Studio setzt er seine Bildidee um: Feuer. Nachdem er sich mit den Gegebenheiten angefreundet hat, entwickelt er im Shooting eine immer genauere Vorstellung von seinem finalen Bild.

    4.479165
    0 h 18 m56 s
    18.11.2015

Seiten