Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im dritten Teil unserer Masterclass zum Thema Storytelling mit Harald Schmitt geht es darum, wie man für seine Fotoreportage zu einem Thema kommt.
Facebook-Gruppe helfen wir bei Problemen. Um das Thema kompetent abzudecken, haben wir uns zwei ... der ein Thema vorgestellt wird und in der eine Aufgabe an euch gestellt wird. Dann habt ihr ca. einen ... Monat Zeit für die Bearbeitung der Aufgabe. Innerhalb des Monats gibt es vertiefende Filme zu dem Thema ...
In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2023 spricht Marc Ludwig mit Lukas Birk über die sogenannte Afghan Box Camera, eine mobile Dunkelkamera.
Felix Rachor zeigt in diesem Beitrag, wie er mit einfachen Mitteln ein schönes Portrait macht. Dazu benutzt er ganz bewusst nur eine Softbox als Lichtquelle.
sehenswerten Fotoausbeute. Zu den vorherigen Blogbeiträgen zum Thema Sicherheit geht es hier: Sichereitstipps ... auch noch ein paar FotoTV. Filme, die zum Thema passe n: Heike Skamper's blog Tipps&Tricks ...
Wie in jedem Jahr beschert Adobe seinen Programmen im Herbst ein Update. In diesem Jahr gibt es in der Fotosparte die relevantesten Neuerungen beim RAW Konverter von Adobe, also bei Camera RAW in Photoshop und bei Lightroom.
Nicolas Buhmann demonstriert eine Freistellmethode von Objekten mit komplexeren Umrissen.
ihr alles rund ums Thema "Next Level in der Portraitfotograife" und bekommt zusätzlich noch einen ...
Am 20. Februar 2024 um 19:30 Uhr leitet Marwin Vigoo den FotoTV.-Livekurs mit dem Thema "Welche Brennweite für welche Gelegenheit?".
Raik Krotofil ist wieder links und rechts vom Äquator auf der Jagd nach neuen Landschaften unterwegs und hat euch dieses Mal einen Film mitgebracht, den er auf Madeira gedreht hat und in dem er euch über das Belichten nach rechts aufklärt.